Analogeingangs-Modul (MATRIX.AI)
7 7
5.2.2 Montage/Demontage
5.2.3 Installation
Anschluss von
Klemmenart
analogen
Käfigzugfeder-
Eingängen
Klemmen
Spannungs-
Schraub-
versorgung
klemmen
MATRIX.Net
22
Um eine ordnungsgemäße Funktion des Moduls zu erreichen, sollten Sie in
jedem Fall die gekennzeichneten 7 Schritte nacheinander durchführen.
Das MATRIX.AI-Modul befindet sich in einem Gehäuse (IP20), das für die Montage in
Schaltschränken auf Norm-Hutschienen (35 mm-Trageschienen nach DIN EN 50 022)
geeignet ist.
HINWEIS!
Das MATRIX.AI-Modul ist nicht für die Montage im Freien geeignet!
Das MATRIX.AI-Modul darf nicht mit der Frontseite in Richtung Boden montiert wer-
den! Alle anderen Montage-Anordnungen sind zulässig. Bei der senkrechten Montage
auf einer Hutschiene muss das Modul mit einem Endhalter gegen Verrutschen gesi-
chert werden.
•
•
Der Anschluss des MATRIX.AI erfolgt über steckbare Käfigzugfeder-Klemmen bei den
analogen Eingängen und steckbare Schraubklemmen beim Netzwerk und der Span-
nungsversorgung.
Für den Anschluss dürfen nur folgende Querschnitte an den Klemmen des
MATRIX.AI-Moduls verwendet werden:
Leiterart
Leiterquerschnitt: starr
Leiterquerschnitt: flexibel
Leiterquerschnitt: starr
2 Leiter gleichen Querschnitts: starr
Leiterquerschnitt: flexibel
2 Leiter gleichen Querschnitts: flexibel
Zur Montage hängen Sie das MATRIX.AI-Modul in
die Oberkante der Trageschiene (1) und rasten es
hörbar nach unten ein. Ggf. mit Hilfe des Schraubendrehers
(4,5 mm) den Rasthebel (2) zurückziehen, um das Modul si-
cher zu befestigen.
Beachten Sie ggf. Sicherheitsabstände zu
Leistungskomponenten wie z. B. Frequenz-
umformern!
Zur Demontage ziehen Sie den Hebel (2) mit Hilfe
eines Schraubendrehers (4,5 mm) zurück und hängen das
Gerät nach oben aus.
PR-2009-0011-DE • Änderungen vorbehalten • R5-04/2016
MATRIX Globale Module
Leiter pro
Querschnitt
Klemme
min bis max
1
0,2 bis 2,5 mm²
1
0,2 bis 2,5 mm²
1
0,2 bis 2,5 mm²
2
0,2 bis 1,5 mm²
1
0,2 bis 2,5 mm²
2
0,2 bis 1,5 mm²
1