Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Und Installation - DencoHappel MATRIX.AI Betriebsanleitung

Systemregelung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MATRIX Globale Module
5.2

Montage und Installation

5.2.1 Planung/Schaltschrankaufbau
Anordnung der
Komponenten
Leitungsführung
und Verdrahtung
PR-2009-0011-DE • Änderungen vorbehalten • R5-04/2016
Die Anordnung der Komponenten im Schaltschrank hat wesentlichen Einfluss auf die
ungestörte Funktion der Module. Bei der Planung und Ausführung müssen Sie darauf
achten, dass Leistungs- und Steuerkomponenten getrennt angeordnet werden. Zu den
Leistungskomponenten zählen unter Anderem:
– Schütze
– Koppelbausteine
– Transformatoren
– Frequenzumrichter
– Stromrichter
– DC-Versorgungsgeräte.
Um eine elektromagnetische Beeinflussung wirksam auszuschließen, sollten Sie den
Schaltschrank in Bereiche unterschiedlicher Leistungs- und Störniveaus aufteilen.
Verlegen Sie Starkstrom (Leistungsleitungen mit hohen Strömen, z. B. zu Stromrich-
tern, Schützen und Magnetventilen) und Steuer- und Signalleitungen (z. B. Leitungen
zu Digitaleingängen) immer so weit wie möglich voneinander entfernt. Dadurch ver-
meiden Sie kapazitive und induktive Einkoppelungen.
Wenn eine getrennte Leitungsführung nicht möglich ist, müssen Sie in erster Linie die
Störleitungen schirmen.
Um Störungen zu vermeiden:
Vermeiden Sie parallel geführte Abschnitte von Leitungen mit unterschiedlichen
Leistungsniveaus.
Trennen Sie grundsätzlich Wechselspannungs- von Gleichspannungsleitungen.
Halten Sie die Mindestabstände ein:
Zwischen Starkstromleitungen/Versorgungsleitungen
... und Signalleitungen: mindestens 10 cm
... und Daten- bzw. Analogleitungen: mindestens 30 cm
Hin- und Rückleiter eines Stromkreises sollten zusammen geführt werden. Durch
den gegensinnigen Stromfluss wird die Summe der Ströme gleich Null. Die
entstehenden Felder werden kompensiert.
Legen Sie die den Ground der Analogleitung nicht mit dem Ground der Digital-Ein-
und Ausgänge zusammen.
Versorgen Sie analoge Stellglieder und Geber galvanisch getrennt. Reicht
die galvanische Trennung nicht aus, bieten die Hersteller der analogen Stellglieder
und Geber in der Regel entsprechende Filter an.
Analogeingangs-Modul (MATRIX.AI)
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für DencoHappel MATRIX.AI

Inhaltsverzeichnis