Außerbetriebnahme und Entso...
7 Außerbetriebnahme und Entsorgung
WARNUNG
HOCHSPANNUNG
An den Anschlüssen liegt lebensgefährliche Spannung
an, die zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tod
führen kann!
•
Unterbrechen Sie vor der Arbeit an den
Leistungssteckverbindern (Kabel am
OneGearDrive anschließen oder trennen)
unbedingt die Netzversorgung zum Frequen-
zumrichter und warten Sie die Entladezeit ab
(siehe Frequenzumrichter-Produkthandbuch).
•
Ausschließlich qualifiziertes Personal darf Instal-
lation, Inbetriebnahme, Wartung und
7
7
Außerbetriebnahme vornehmen.
VORSICHT
GEFAHR VON VERBRENNUNGEN
Die Oberfläche des OneGearDrive und das Öl im
OneGearDrive kann sich während des Betriebs sehr stark
aufheizen.
•
Berühren Sie den OneGearDrive erst dann,
wenn er sich abgekühlt hat.
•
Führen Sie den Ölwechsel erst dann durch,
wenn sich das Öl ausreichend abgekühlt hat.
7.1 Demontage
1.
Trennen Sie die Netzversorgung zum Frequen-
zumrichter und warten Sie die Entladezeit ab
(siehe Frequenzumrichter-Produkthandbuch).
2.
Entfernen Sie das elektrische Kabel zwischen
Frequenzumrichter und OneGearDrive.
3.
Demontieren Sie den OneGearDrive.
7.2 Rücknahme
Danfoss-Produkte können zur Entsorgung kostenlos zurück-
gegeben werden. Voraussetzung ist allerdings, dass das
Produkt frei von Rückständen wie Öl, Schmierfett oder
anderen Verunreinigungen ist.
Weiterhin dürfen bei der Rücksendung keine Fremdstoffe
oder Fremdkomponenten enthalten sein.
Schicken Sie die Produkte an die lokale Danfoss-
Vertretung.
24
Produkthandbuch
Danfoss A/S © 08/2014 Alle Rechte vorbehalten.
MG75C403