Leitungsdistanzschutz REL670 2.1 IEC
Produktversion: 2.1
Tabelle 71. Spannungsstabilierter Überstromschutz VRPVOC
Funktion
Ansprechwert Überstrom
Rückfallverhältnis, Leiter-Überstromschutz
Auslösezeit, Ansprechwert Überstrom bei 0 bis 2 x I
Rückfallzeit, Ansprechwert Überstrom bei 2 bis 0 x I
Auslösezeit, Ansprechwert Überstrom bei 0 bis 10 x I
Rückfallzeit, Ansprechwert Überstrom bei 10 bis 0 x I
Unabhängige Zeitverzögerung für Auslösen bei 0 bis 2 x I
Abhängige Zeitkennlinien,
siehe Tabellen
170
und
171
Minimale Auslösezeit für abhängige Zeitkennlinien
Obere Spannungsgrenze, spannungsabhängige Auslösung
Anregung Unterspannung
Rückfallverhältnis, Unterspannung
Auslösezeit, Ansprechen Unterspannung bei 2 bis 0 x U
Rückfallzeit Ansprechen Unterspannung bei 0 bis 2 x U
Unabhängige Zeitverzögerung für Auslösen bei 2 bis 0 x U
Interne Unterspannungsblockierung
Überstrom:
Kritische Impulsdauer
Impulsbereichszeit
Unterspannung:
Kritische Impulsdauer
Impulsbereichszeit
ABB
Bereich oder Wert
(2,0 - 5000,0) % von IBase
> 95%
Min. = 15 ms
set
Max. = 30 ms
Min. = 15 ms
set
Max. = 30 ms
Min. = 5 ms
set
Max. = 20 ms
Min. = 20 ms
set
Max. = 35 ms
(0,00 - 6000,00) s
set
13 Kurventypen
(0,00 - 60,00) s
(30,0 - 100,0) % von UBase
(2,0 - 100,0) % von UBase
< 105%
Min. = 15 ms
set
Max. = 30 ms
Min. = 15 ms
set
Max. = 30 ms
(0,00 - 6000,00) s
set
(0,0 - 5,0) % von UBase
10 ms typischerweise bei 0 bis 2 x I
15 ms typisch
10 ms typischerweise bei 2 bis 0 x U
15 ms typisch
1MRK 506 356-BDE C
Genauigkeit
± 1,0% von I
bei I ≤ I
r
r
± 1,0% von I bei I > I
r
-
-
-
-
-
± 0,2% oder ± 35 ms, je nach‐
dem, welcher größer ist
Siehe Tabellen
170
und
± 0,2% oder ± 35 ms, je nach‐
dem, welcher größer ist
± 1,0% von U
r
± 0,5% von U
r
-
-
-
± 0,2% oder ± 35 ms, je nach‐
dem, welcher größer ist
± 0,25% von U
r
-
set
-
set
171
89