Leitungsdistanzschutz REL670 2.1 IEC
Produktversion: 2.1
Software-Optionen
Keine Option
Einsystemiger-Hochimpedanz-Differential‐
schutz - 3 Blöcke
Pendelerfassungslogik
Leiterselektives Signalvergleichsverfahren
Polschlupf-Schutz
Empfindlicher Erdfehler-Richtungs- und Null‐
leistungsschutz
Leistungsrichtungsschutz
Vierstufiger Überstromrichtungsschutz für die
Gegenkomponente (Schieflastschutz)
Übererregungsschutz, 2 Wicklungen
Frequenzschutz - Leitung
Allgemeiner Strom- und Spannungsschutz
Spannungswandlerkreisüberwachung basie‐
rend auf Spannungsdifferenz
Automatische Wiedereinschaltautomatik, 1
Leistungsschalter
Automatische Wiedereinschaltautomatik, 2
Leistungsschalter
Schaltgerätesteuerung 8 Objekte
Schaltgerätesteuerung 15 Objekte
Leistungsschalterzustandsüberwachung – 3
LS
Leistungsschalterzustandsüberwachung – 6
LS
IEC 62439-3 paralleles Redundanz-Protokoll
Auswahl für Position 3
Dialogsprache erste lokale HMI
HMI-Sprache, Englisch IEC
Zusätzliche HMI-Sprache
Keine zusätzliche HMI-Sprache
HMI-Sprache, US-Englisch
Gehäuse
1/2 x 19" Gehäuse
3/4 x 19" Gehäuse, 2 TRM-Steckplätze
1/1 x 19" Gehäuse, 2 TRM-Steckplätze
134
X
00
A
02
B
03
B
05
B
22
C
16
C
17
C
41
3
D
03
E
02
F0
1
G
03
H
04
H
05
H
07
H
08
B1
Auswahl für Position 4.
Auswahl für Position 5.
1MRK 506 356-BDE C
Hinweise und Regeln
Alle Felder im Bestellformular
müssen nicht ausgefüllt werden
Hinweis: Nur für
A31/B31/A32/B32
Hinweis: Nur für A32/B32
Hinweis: Nur für
A31/B31/A32/B32
Hinweis: H04 nur für A31/A32
1 Block bereits enthalten
Hinweis: H05 nur für B31/B32
2 Blöcke bereits enthalten
Hinweis: H07 nur für A21/A31/
A32. H08 nur für B31/B32
M
Hinweis: M15 nur für B31 und B32,
13
M13 nur für A21, A31 und A32
M
15
P
Hinweis: P03 erfordert 2-Kanal
03
OEM.
4
Hinweise und Regeln
X0
A12
5
Hinweise und Regeln
A
C
E
ABB