Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

5.3.11.2 Mig/Mag-Parameterübersicht; Beispiel, Heftschweißen (2-Takt) - EWM drive 4X IC D HP Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufbau und Funktion
MIG/MAG-Schweißen
5.3.11.2 MIG/MAG-Parameterübersicht
P
, P
, und P
START
B
Drahtvorschubwert des Hauptprogramms P
eingestellt werden (siehe Einstellung Sonderparameter P21).
Grundparameter
Pos.0
Bedeutung / Erklärung
Gasvorströmzeit
1
P
2
START
Lichtbogenlängenkorrektur
Dauer (Startprogramm)
3
Slope-Dauer von P
4
P
: Drahtgeschwindigkeit, absolut
5
A
Dauer (Punktzeit und Superpulszeit)
6
P
: Drahtgeschwindigkeit, relativ
7
B
Lichtbogenlängenkorrektur, relativ
Dauer (Vermindertes Hauptprogramm)
8
Slope-Dauer von P
9
P
: Drahtgeschwindigkeit, relativ
10
END
Lichtbogenlängenkorrektur
Dauer (Endprogramm)
11
Gasnachströmzeit
12
superPuls
13
5.3.11.3 Beispiel, Heftschweißen (2-Takt)
Grundparameter
Schweißparameter
GASstr
GASend:
RUECK
Hauptprogramm P
Schweißparameter
56
sind ab Werk Relativprogramme. Sie sind prozentual abhängig vom
END
: Drahtgeschwindigkeit, relativ
auf P
START
A
auf P
A
END
Bedeutung / Erklärung
Gasvorströmzeit
Gasnachströmzeit
Drahtrückbrandlänge
A
Bedeutung / Erklärung
Einstellung der Drahtgeschwindigkeit
. Diese Programme können bei Bedarf auch absolut
A
Abbildung 5-45
Einstellbereich
0 s bis 20 s
1 % bis 200 %
-9,9 V bis +9,9 V
0 s bis 20 s
0 s bis 20 s
0,5 m/min bis 25 m/min
0,01 s bis 20,0 s
1 % bis 200 %
-9,9 V bis +9,9 V
0,01 s bis 20,0 s
0 s bis 20 s
1 % bis 200 %
-9,9 V bis +9,9 V
0 s bis 20 s
0 s bis 20 s
Ein / Aus
Abbildung 5-46
Einstellbereich
0 s bis 20 s
0 s bis 20 s
2 bis 500
Einstellbereich
099-005507-EW500
13.09.2018

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis