Aufbau und Funktion
Sonderparameter (Erweiterte Einstellungen)
5.9.2
Zurücksetzen auf Werkseinstellung
Alle kundenspezifisch gespeicherten Sonderparameter werden durch die Werkseinstellungen
ersetzt!
5.9.3
Sonderparameter im Detail
5.9.3.1
Rampenzeit Drahteinfädeln (P1)
Das Drahteinfädeln beginnt mit 1,0 m/min für 2 s. Anschließend wird mit einer Rampen-Funktion auf
6,0 m/min erhöht. Die Rampenzeit ist zwischen zwei Bereichen einstellbar.
Während dem Drahteinfädeln kann die Geschwindigkeit über den Drehknopf Schweißleistung geändert
werden. Eine Änderung wirkt sich nicht auf die Rampenzeit aus.
Programm „0", Freigabe der Programmsperre (P2)
5.9.3.2
Das Programm P0 (manuelles Einstellen) wird gesperrt. Es ist unabhängig von der
Schlüsselschalterstellung nur noch der Betrieb mit P1 bis P15 möglich.
5.9.3.3
Anzeigemodus Up-/Down-Schweißbrenner mit einstelliger 7-Segmentanzeige (P3)
Normale Anzeige:
•
Programmbetrieb: Programmnummer
•
Up-/Down-Betrieb: Schweißleistung (0=Minimalstrom / 9=Maximalstrom)
Abwechselnde Anzeige:
•
Programmbetrieb: Programmnummer und Schweißverfahren (P=Impuls / n=nicht Impuls) wechseln
•
Up-/Down-Betrieb: Schweißleistung (0=Minimalstrom / 9=Maximalstrom) und Symbol für
Up-/Down-Betrieb wechseln
5.9.3.4
Programm-Begrenzung (P4)
Mit dem Sonderparameter P4 kann die Anwahl der Programme begrenzt werden.
•
Die Einstellung wird für alle JOBs übernommen.
•
Die Anwahl der Programme ist abhängig von der Schalterstellung des Umschalters
„Schweißbrennerfunktion" > siehe Kapitel 4.3. Programme können nur bei Schalterstellung
„Programm" umgeschaltet werden.
•
Die Programme können mit einem angeschlossenen Sonderschweißbrenner oder einem Fernsteller
umgeschaltet werden.
•
Eine Umschaltung der Programme mit dem „Drehknopf, Lichtbogenlängenkorrektur / Anwahl
Schweißprogramm" > siehe Kapitel 4.4 ist nur möglich wenn kein Sonderschweißbrenner oder
Fernsteller angeschlossen ist.
78
0
l
0
Abbildung 5-73
l
099-005507-EW500
13.09.2018