Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Nach Einem Betriebsunterbruch - Condair HumiLife KWL EL Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3

Inbetriebnahme nach einem Betriebsunterbruch

Nachfolgend ist das Vorgehen für die Inbetriebnahme nach einem Betriebsunterbruch (z.B. nach der
Wartung des HumiLife KWL Luftbefeuchters) beschrieben. Es wird vorausgesetzt, dass die erste Inbe-
triebnahme durch den Servicetechniker Ihres Condair Partners oder durch autorisiertes und geschultes
Fachpersonal ordnungsgemäss durchgeführt und der HumiLife KWL Luftbefeuchter korrekt konfiguriert
wurde.
Warnung!
Einhaltung der Hygiene
Falls der HumiLife KWL Luftbefeuchter länger als 48 Stunden ausgeschaltet wurde oder falls Sie nicht
sicher sind, wie lange der HumiLife KWL Luftbefeuchter ausgeschaltet war, sollte die Frischwasserzu-
leitung aus Hygienegründen vor der Wiederinbetriebnahme über das Entleerventil ausgiebig gespült
werden. Falls die optionale Wasseraufbereitung installiert ist, sollte diese gemäss den Schritten 5 und
10-12 in
1. Den HumiLife KWL Luftbefeuchter und die Installationen auf Beschädigungen und allfällige Le-
ckagen überprüfen.
Ein beschädigtes Gerät oder ein Befeuchtungssystem mit beschädigten Installationen kön-
nen das Leben von Personen gefährden oder zu schwerwiegenden Sachschäden führen.
Deshalb: Beschädigte Geräte oder Geräte mit beschädigten, undichten oder nicht korrekt aus-
geführten Installationen dürfen nicht in Betrieb genommen werden.
2. Sicherstellen dass die Frontabdeckung an der Hydraulikeinheit angebracht und verriegelt ist.
3. Netzkabel in Netzsteckdose einstecken.
4. Geräteschalter an der Hydraulikeinheit einschalten und Absperrventil(e) in der Wasserzuleitung
öffnen.
Der HumiLife KWL Luftbefeuchter führt einen automatischen Systemtest und eine Spülung des Was-
sersystems durch. Wird beim Systemtest eine Störung festgestellt, erscheint eine entsprechende
Störungsmeldung in der Anzeige der Hydraulikeinheit.
Ist die Initialisierung erfolgreich verlaufen, wird der Wassertank aufgefüllt und an schliessend eine
Funktions prüfung des Niveausensors durchgeführt.
Hinweis: Wird bei der Funktions prüfung der Niveaueinheit eine Störung festgestellt, erscheint eine
entsprechende Störungsmeldung in der Anzeige der Hydraulikeinheit.
Ist die Funktions prüfung der Niveaueinheit erfolgreich verlaufen, befindet sich der HumiLife KWL
Luftbefeuchter anschliessend im zuletzt eingestellten Betriebsmodus (Standbybetrieb "Standby"
oder Befeuchterbetrieb "Befeuchten") und der Homescreen mit dem aktuell angewählten Betriebs-
modus "Standby" oder "Befeuchten" wird angezeigt. Falls der HumiLife KWL Luftbefeuchter auf den
Betriebsmodus "Befeuchten" eingestellt ist, startet die Befeuchtung (die grüne LED leuchtet) sobald
eine Feuchteanforderung anliegt.
24
Betrieb
Kapitel 6.4.1
ebenfalls gespült werden.
GEFAHR!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis