Erhältlich in allen Größen
und für alle Schutzarten
Alle Danfoss VLT®-Frequenzumrichter nutzen eine effiziente
und kostensparende Kühlung.
VLT® AutomationDrives sind in
verschiedenen Gehäusegrößen mit
Schutzarten von IP20 bis IP66 erhältlich.
Dies erlaubt eine einfache und flexible
Installation in Schaltschränken,
Schalträumen oder als Stand-Alone-
Einheiten im Produktionsbereich.
Kostensparende Kühlung
Der VLT® AutomationDrive führt die
Kühlluft an keiner Stelle direkt über die
interne Elektronik. So ist die Elektronik
vor Verunreinigungen geschützt und
gleichzeitig führt dies die Wärme
effizient ab. Diese Maßnahme verlängert
die Produktlebensdauer, erhöht die
VERLUSTWÄRME ABFÜHREN
Ein optionaler Einbausatz für kleine
und mittlere Frequenzumrichter führt
die Verlustwärme direkt aus dem
Schaltschrank ab.
6
VLT® AutomationDrive |
Gesamtverfügbarkeit des Systems und
reduziert durch hohe Temperaturen
verursachte Störungen.
Die direkte Wärmeableitung nach
außen kann beispielsweise die Größe
des Kühlsystems im Schaltschrank
oder -raum reduzieren. Dies erreicht
das Schaltschrankkühlsystem von
Danfoss oder auch das extrem effiziente
Rückkanalkühlkonzept, das zusätzlich ein
Ableiten der Wärme aus dem Schaltraum
ermöglicht. Beide Verfahren reduzieren die
Anschaffungskosten für den Schaltschrank
oder -raum.
RÜCKKANALKÜHLUNG
Der rückseitige Kühlkanal leitet 85 bis 90 %
der Verlustwärme des Frequenzumrichters
direkt aus dem Installationsraum nach
außen ab.
|
0,25 – 400 kW
In der täglichen Nutzung senkt dies
den Energieverbrauch für die Kühlung
deutlich. So kann der Anlangenbauer die
Klimaanlage bei der Entwicklung in ihrer
Größe reduzieren oder sogar vollständig
weglassen.
KEINE KÜHLLUFT ÜBER DIE ELEKTRONIK
Vollständige Trennung von Kühlluftführung
und interner Elektronik gewährleisten
eine effiziente Kühlung und weniger
Verschmutzung.