Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT AutomationDrive FC 301 Bedienungsanleitung Seite 38

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT AutomationDrive FC 301:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Typencode für Baugrößen A, B, C und D
[1]
[2]
FC-
[1] Anwendung (Zeichen 4­6)
301
VLT® AutomationDrive FC 301
302
VLT® AutomationDrive FC 302
[2] Leistungsgröße (Zeichen 7­10)
PK25 0,25 kW / 0,33 HP
PK37 0,37 kW / 0,50 HP
PK55 0,55 kW / 0,75 HP
PK75 0,75 kW / 1,0 HP
P1K1 1,1 kW / 1,5 HP
P1K5 1,5 kW / 2,0 HP
P2K2 2,2 kW / 3,0 HP
P3K0 3,0 kW / 4,0 HP
P3K7 3,7 kW / 5,0 HP
P4K0 4,0 kW / 5,5 HP
P5K5 5,5 kW / 7,5 HP
P7K5 7,5 kW / 10 HP
P11K 11 kW / 15 HP
P15K 15 kW / 20 HP
P18K 18,5 kW / 25 HP
P22K 22 kW / 30 HP
P30K 30 kW / 40 HP
P37K 37 kW / 50 HP
P45K 45 kW / 60 HP
P55K 55 kW / 75 HP
P75K 75 kW / 100 HP
N55K 55 kW / 75 HP
N75K 75 kW / 100 HP
N90K 90 kW / 125 HP
N110 110 kW / 150 HP
N132 132 kW / 200 HP
N160 160 kW / 250 HP
N200 200 kW / 300 HP
N250 250 kW / 350 HP
N315 315 kW / 450 HP
[3] Versorgungsspannung(Zeichen 11­12)
T2
3 x 200/240 V AC
T4
3 x 380/480 V AC (FC 301)
T5
3 x 380/500 V AC (FC 302)
T6
3 x 525/600 V AC (FC 302)
T7
3 x 525/690 V AC (FC 302)
[4] Gehäuse (Zeichen 13­15)
Schaltschrank:
Z20
IP 20 (Baugröße A1, nur FC 301)
IP 20
E20
(Baugrößen A2, A3, B3, B4, C3, C4, D3h, D4h)
Stand-alone:
IP 21 / Typ 1 (Baugrößen B1, B2, C1, C2, D1h,
E21
D2h, D5h, D6h, D7h, D8h)
IP 54/Typ 12 (Baugrößen D1h, D2h, D5h,
E54
D6h, D7h, D8h)
E55
IP 55 (Baugrößen A5, B1, B2, C1, C2)
IP 66
E66
(Baugrößen A5, B1, B2, C1, C2)
Z55
IP 55/Typ 12 (Baugröße A4)
Z66
IP 66/NEMA 4X (Baugröße A4)
Auf der Grundlage Ihrer Auswahl fertigt Danfoss
einen VLT® AutomationDrive nach Ihren Wünschen.
Sie erhalten einen komplett montierten Frequenz-
umrichter, der unter Volllastbedingungen
getestet wurde.
38
VLT® AutomationDrive |
[3]
[4]
[5]
Sonderausführungen:
P20
E2M
P21
E5M
P55
Y55
Y66
[5] EMV-Filter – EN/IEC 61800-3 (Zeichen 16­17)
H1
H2
H3
H4
H5
HX
[6] Bremse und funktionale Sicherheit (Zeichen 18)
X
B
T
R
U
[7] LCP-Display (Zeichen 19)
X
N
G
[8] Beschichtung der Platinen (IEC 721-3-3)
(Zeichen 20)
X
C
R
[9] Netzoption (Zeichen 21)
X
1
7
8
A
D
3
4
E
J
[10] Stromversorgungsklemmen und Motorstarter
X
O
|
0,25 – 400 kW
[6]
[7]
[8]
[9]
[10] [11] [12]
IP 20
(Baugrößen B4, C3, C4 – mit Rückwand)
IP 21 / Typ 1 mit Netzabschirmung
(Baugrößen D1h, D2h, D5h, D6h, D7h, D8h)
IP 21 / Typ 1
(Baugröße wie E21 – mit Rückwand)
IP 54 / Typ 12 mit Netzabschirmung
(Baugrößen D1h, D2h, D5h, D6h, D7h, D8h)
IP 55
(Baugröße wie E55 – mit Rückwand)
IP 55
(Baugröße wie Z55 – mit Rückwand)
IP 66/NEMA 4X
(Baugröße wie Z66 – mit Rückwand)
EMV-Filter Klasse A1/B (C1)
(nur Baugrößen A, B und C)
EMV-Filter, Klasse A2 (C3)
EMV-Filter Klasse A1/B
1)
(nur Baugrößen A, B und C)
EMV-Filter, Klasse A1 (C2)
(nur Baugrößen B, C und D)
EMV-Filter, Klasse A2 (C3)
Verstärkt für Marine-Anwendungen
Kein EMV-Filter (nur 600 V)
(nur Baugrößen A, B und C)
Ohne Bremselektronik
Mit Bremselektronik
Ohne Bremse mit Safe Torque Off
(FC 301 – nur in Baugröße A1.
Standard bei FC 302)
Rückspeiseklemmen (nur Baugröße D)
Mit Bremse und Safe Torque Off
(FC 301 – nur in Baugröße A1.
Standard bei FC 302)
Ohne Bedieneinheit, (Blindabdeckung)
Numerische Bedieneinheit (LCP 101)
Grafische Bedieneinheit (LCP 102)
Standardbeschichtung (Klasse 3C2)
Verstärkte Beschichtung (3C3)
Für raue Umgebungsbedingungen
mit erhöhter Widerstandsfähigkeit
Keine Netzoption
Netztrennschalter
Sicherungen (nur Baugröße D)
Netztrennschalter und Zwischenkreis
(nur Baugrößen B1, B2, C1 und C2)
Sicherungen und Zwischenkreis-
kopplungsklemmen (nur Baugröße D IP 20)
Zwischenkreiskopplung
(Nur Baugrößen B1, B2, C1 und C2.
nur Baugröße D IP 20)
Netztrennschalter + Sicherung
(nur Baugröße D)
Netzschütz + Sicherung (nur Baugröße D)
Netztrennschalter + Schütz + Sicherung
(nur Baugröße D)
Trennschalter + Sicherung (nur Baugröße D)
(Zeichen 22)
Standard-Kabeleinführungen
Metrische Kabel-Einführungen
[13]
[14]
[15]
[16]
[11] 24-V-Spannungsversorgung und externe
Temperaturüberwachung (Zeichen 23)
X
Keine Anpassung
Q
Kühlkörperzugang (nur Baugröße D)
[12] Spezielle Version (Zeichen 24­27)
SXXX Keine Option
[13] LCP-Sprache (Zeichen 28)
Standardsprachpaket enthält Englisch,
X
Deutsch, Französisch, Spanisch, Dänisch,
Italienisch und Finnisch
Bei Fragen zu weiteren Sprachoptionen wenden Sie
sich bitte an den Hersteller.
[14] Feldbus (Zeichen 29­30)
AX
Keine Option
A0
VLT® PROFIBUS DP V1 MCA 101
A4
VLT® DeviceNet MCA 104
A6
VLT® CANopen MCA 105
VLT® 3000 PROFIBUS-Konverter MCA 113
AT
(nur FC 302)
VLT® 5000 PROFIBUS-Konverter MCA 114
AU
(nur FC 302)
AL
VLT® PROFINET MCA 120
AN
VLT® EtherNet/IP MCA 121
AQ
VLT® Modbus TCP MCA 122
AY
VLT® POWERLINK MCA 123
A8
VLT® EtherCAT MCA 124
AV
VLT® 5000 DeviceNet-Umrichter MCA 194
[15] Anwendung (Zeichen 31­32)
BX
Keine Anwendungsoption
BK
VLT® Erweiterte E/A-Option MCB 101
BR
VLT® Drehgeberoption MCB 102
BU
VLT® Resolveroption MCB 103
BP
VLT® Relaisoption MCB 105
VLT® DC/DC Konverter für STO MCB 108
BZ
(nur FC 302)
VLT® ATEX PTC-Option MCB 112
B2
(nur FC 302)
B4
VLT® PT100/PT1000 Option MCB 114
VLT® Safety Option MCB 150 TTL
B6
(nur FC 302)
VLT® Safety Option MCB 151 HTL
B7
(nur FC 302)
[16] Motion Control Option(Zeichen 33­34)
CX
Keine Motion Control-Option
C4
VLT® Motion Control MCO 305
C4
VLT® Synchronregler Control MCO 350
C4
VLT® Positionierregler Control MCO 351
[17] Erweiterte E/A (Zeichen 35)
X
Keine Auswahl
VLT® Erweiterte E/A- und Relais Option
R
MCB 113
[18] Software für Motion Control Option
(Zeichen 36­37)
Keine Software-Option
Hinweis: Bei Wahl der Option C4 in [16] ohne
XX
Motion­Software in [18] ist eine Programmie­
rung durch qualifiziertes Personal erforderlich
VLT® Synchronreglerapplikation MCO 350
10
(C4 in Position [16] muss ausgewählt werden)
VLT® Positionierreglerapplikation MCO 351
11
(C4 in Position [16] muss ausgewählt werden)
[19] D-Option (Ext.Steuerversorgung
(Zeichen 38­39)
DX
Keine D-Option
VLT® ext. 24 V-Versorgung MCB 107
D0
Nicht in Baugröße A1 erhältlich
1) reduzierte Motorkabellänge
Bitte beachten Sie, dass nicht alle Kombinationen
möglich sind. Hilfe zur Konfiguration Ihres
Frequenzumrichters erhalten Sie mit dem
Online-Konfigurator unter:
www.danfoss.de/config
[17]
[18]
[19]

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vlt automationdrive fc 302

Inhaltsverzeichnis