Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Laufrad Einbauen - KSB Amacan K Betriebs-/Montageanleitung

Rohrschachtpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Wartung/Instandhaltung
Tabelle 19: Einbaumaß "A"
Baugröße
700-324
700-330
700-371
800-324
800-330
800-370
800-371
800-400
800-401

7.6.5 Laufrad einbauen

ACHTUNG
Verwendung von Fett oder anderen dauerhaften Schmierstoffen
Behinderung der Drehmomentübertragung / Überhitzung und Beschädigung der
Pumpe!
▷ Niemals Fett oder andere Dauerschmierstoffe für die Montage von
drehmomentübertragenden Bauteilen einer Gleitringdichtung verwenden.
▷ Um die bei der Montage entstehende Reibung zu reduzieren Schmierseife
verwenden.
▷ Niemals Gleitflächen der Gleitringdichtung mit Fett oder Öl versehen.
Die Montage des Laufrads erfolgt mit einer Aufziehvorrichtung.
260.01
550.23*
L
914.10
243
Abb. 36: Laufrad einbauen
*: Nur bei bestimmten Ausführungen vorhanden
HINWEIS
Bei Lagerträger mit konischem Sitz, darauf achten, dass der konische Sitz des
Laufrads und der Welle unbeschädigt ist und fettfrei montiert wird.
ü Welle und Wälzlager sind vorschriftsmäßig eingebaut.
ü Gleitringdichtungen sind vorschriftsmäßig eingebaut.
1. Laufrad 230 auf das Wellenende schieben.
2. Loctite 243 als Schraubensicherung auf das Gewinde der Laufradschraube
aufbringen.
3. Laufradschraube 914.10 und Scheibe 550.23, falls vorhanden, einschrauben und
mit Drehmomentenschlüssel festziehen. Anzugsdrehmomente beachten.
Amacan K
Einbaumaß "A"
[Zoll]
229
1
/
254
229
1
/
254
229
1
/
254
229
1
/
254
229
1
/
254
229
1
/
254
229
1
/
254
229
1
/
254
229
1
/
254
230
210
[mm]
48,3
48,3
48,3
48,3
48,3
48,3
48,3
48,3
48,3
67 von 112

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis