Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Allgemeines; Bestimmungsgemäße Verwendung; Vermeidung Vorhersehbarer Fehlanwendungen - KSB Amacan K Betriebs-/Montageanleitung

Rohrschachtpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GEFAHR
!

2 Sicherheit

2 Sicherheit
Alle in diesem Kapitel aufgeführten Hinweise bezeichnen eine Gefährdung mit
hohem Risikograd.
Zusätzlich zu den hier aufgeführten allgemein gültigen Sicherheitsinformationen
müssen auch die in weiteren Kapiteln aufgeführten handlungsbezogenen
Sicherheitsinformationen beachtet werden.

2.1 Allgemeines

Die Betriebsanleitung enthält grundlegende Hinweise für Aufstellung, Betrieb und
Wartung, deren Beachtung einen sicheren Umgang gewährleisten sowie
Personenschäden und Sachschäden vermeiden.
Die Sicherheitshinweise aller Kapitel sind zu berücksichtigen.
Die Betriebsanleitung ist vor Montage und Inbetriebnahme vom zuständigen
Fachpersonal/Betreiber zu lesen und muss verstanden werden.
Der Inhalt der Betriebsanleitung muss vor Ort ständig für das Fachpersonal verfügbar
sein.
Direkt am Produkt angebrachte Hinweise müssen beachtet und in vollständig
lesbarem Zustand gehalten werden. Das gilt beispielsweise für:
▪ Drehrichtungspfeil
▪ Kennzeichen für Anschlüsse
▪ Typenschild
Für die Einhaltung von nicht berücksichtigten ortsbezogenen Bestimmungen ist der
Betreiber verantwortlich.
2.2 Bestimmungsgemäße Verwendung
▪ Die Pumpe/Pumpenaggregat darf nur in solchen Einsatzbereichen und innerhalb
der Verwendungsgrenzen betrieben werden, die in den mitgeltenden
Dokumenten beschrieben sind.
▪ Die Pumpe/Pumpenaggregat nur in technisch einwandfreiem Zustand betreiben.
▪ Die Pumpe/Pumpenaggregat nicht in teilmontiertem Zustand betreiben.
▪ Die Pumpe darf nur die im Datenblatt oder die in der Dokumentation der
betreffenden Ausführung beschriebenen Medien fördern.
▪ Die Pumpe nie ohne Fördermedium betreiben.
▪ Die im Datenblatt oder in der Dokumentation angegebenen zulässigen
Dauerbetriebsgrenzen (Q
Lagerausfall, Gleitringdichtungsschäden, ...).
▪ Angaben zu Mindestförderstrom und Maximalförderstrom im Datenblatt oder in
der Dokumentation beachten (z. B.: Vermeidung von Überhitzung,
Gleitringdichtungsschäden, Kavitationsschäden, Lagerschäden).
▪ Pumpe/Pumpenaggregat immer in der vorgesehenen Drehrichtung betreiben.

2.2.1 Vermeidung vorhersehbarer Fehlanwendungen

▪ Erforderliche Mindestgeschwindigkeiten zur Vollöffnung von Rückschlagklappen
einhalten, um Druckminderungen/Verstopfungsrisiken zu vermeiden.
(Erforderliche Mindestfließgeschwindigkeit/ Verlustbeiwerte beim Hersteller
erfragen.)
▪ Niemals die im Datenblatt oder in der Dokumentation genannten zulässigen
Einsatzbereiche und Verwendungsgrenzen bezüglich Druck, Temperatur etc.
überschreiten.
▪ Alle Sicherheitshinweise sowie Handlungsanweisungen der vorliegenden
Betriebsanleitung befolgen.
Amacan K
und Q
) einhalten (mögliche Schäden: Wellenbruch,
min
max
9 von 112

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis