Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schmierung Der Wälzlager; Pumpenaggregat Demontieren; Allgemeine Hinweise/Sicherheitsbestimmungen - KSB Amacan K Betriebs-/Montageanleitung

Rohrschachtpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Wartung/Instandhaltung
903.03
FD
411.03
FD
903.05
411.05
Abb. 27: Schmierflüssigkeit auffüllen
903.03
Einfüllöffnung für
411.03
Schmierflüssigkeit
Tabelle 15: Erläuterungen zu Symbolen bzw. Sonderzeichen
Symbol
Erläuterungen
Gekennzeichnete Dichtflächen immer mit flüssigem Dichtungsmittel
FD
(z. B. Hylomar SQ32M) versehen.
ü Pumpenaggregat steht vertikal auf sauberen und ebenen Untergrund und ist
gegen Umfallen gesichert.
1. Schmierflüssigkeitskammer über die Schmierflüssigkeitseinfüllöffnung bis zum
Überlaufen mit Schmierflüssigkeit füllen.
2. Verschlussschraube 903.03 mit flüssiger Dichtung versehen und mit neuem
Dichtring 411.03 wieder einschrauben.
7.4.2 Schmierung der Wälzlager
Das Pumpenaggregat ist mit fettgeschmierten, wartungsfreien Wälzlagern
ausgestattet.

7.5 Pumpenaggregat demontieren

7.5.1 Allgemeine Hinweise/Sicherheitsbestimmungen

GEFAHR
Unsachgemäßer Transport
Lebensgefahr durch herabfallende Teile!
Beschädigung des Pumpenaggregats!
▷ Zur Befestigung eines Lastaufnahmemittels den vorgesehenen Anhängepunkt
(Ringschraube, Lastöse oder Bügel) verwenden.
▷ Niemals das Pumpenaggregat an der elektrischen Anschlussleitung anhängen.
▷ Niemals Hebeseile aus dem Lieferumfang als allgemeines
Lastenaufnahmemittel verwenden.
▷ Transportseile sicher an der Pumpe und am Kran einhängen.
Amacan K
903.05
Ablassöffnung für
411.05
Schmierflüssigkeit
57 von 112

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis