Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sendervorbereitung; Steuerknüppel; Längenverstellung Der Steuerknüppel; Neutralisierung Der Steuerknüppel - GRAUPNER mz-16 HoTT Anleitung

16 kanal 2,4 ghz fernsteuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mz-16 HoTT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sendervorbereitung

Steuerknüppel
Längenverstellung der Steuerknüppel
Neutralisierung der Steuerknüppel

Bremsfeder und Ratsche

Steuerknüppelrückstellkraft
16 / 52
Beide Steuerknüppel lassen sich in der Länge verstellen: Durch Fest-
halten der unteren Hälfte und Drehen des oberen Teils des gerändel-
ten Griffstückes wird die Verschraubung gelöst.
Durch Hoch- oder Herunterdrehen wird der Steuerknüppel verlän-
gert bzw. verkürzt und durch gegeneinander verdrehen des oberen
und unteren Teils des Griffstückes die Verschraubung wieder fixiert.
Beide Steuerknüppel können von neutralisierend auf nicht neutrali-
sierend, und umgekehrt, umgestellt werden. Anhand der Beschrei-
bung der Senderrückseite ist dazu die Positionierung der entspre-
chenden Stellschrauben zu lokalisieren.
Die jeweilige Schraube ist soweit hinein zu drehen, bis der Steuer-
knüppel von Anschlag bis Anschlag frei beweglich ist oder soweit
herauszudrehen, bis der Steuerknüppel wieder selbst rückstellend
ist.
Hinweis
Welcher der beiden Steuerknüppel auf nicht neutralsierend umzu-
stellen ist, ist auch abhängig von der Wahl des Steuermodes, siehe
unter „Inbetriebnahme des Senders".
Bei beiden Steuerknüppeln kann die Bremskraft und Stärke der Rat-
sche unabhängig voneinander eingestellt werden. Anhand der
Beschreibung der Senderrückseite ist dazu die Positionierung der
entsprechenden Stellschrauben zu lokalisieren.
Mit der inneren der beiden Schrauben wird die Bremskraft und mit
der äußeren die Stärke der Ratsche der vertikalen Steuerrichtung
des jeweiligen Steuerknüppels eingestellt.
Die Rückstellkraft der Steuerknüppel ist ebenfalls einstellbar. Anhand
der Beschreibung der Senderrückseite ist dazu die Positionierung
der entsprechenden Stellschrauben zu lokalisieren.
Durch Drehen der jeweiligen Einstellschraube kann die Federkraft
justiert werden:
Rechtsdrehung = Rückstellung härter
Linksdrehung = Rückstellkraft weicher
S1047 mz16_V1 0 1_sh_de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis