Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Voreinstellungen Am Sender; Flugmodus - GRAUPNER S1038 Anleitung

Aio copter flight control mit kopterfirmware q06
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Voreinstellungen am Sender

Flugmodus

E5
SW4/5
+100% +100%
frei
+100% +100%
E6
E7
frei
+100% +100%
E8
frei
+100% +100%
E9
frei
+100% +100%
Weg
0%
0%
1
2
3
0%
4
0%
0%
6
0%
5
7
0%
8
0%
9
0%
10
0%
11
0%
12
0%
E5
SW4/5
+100% +100%
E6
frei
+100% +100%
E7
frei
+100% +100%
E8
frei
+100% +100%
E9
frei
+100% +100%
Weg
1
0%
2
0%
3
0%
4
0%
5
+100%
6
0%
7
0%
8
0%
9
0%
10
0%
11
0%
12
0%
S1038_Q06_V1 0sh_de
Abhängig von der Bandbreite der Modelltypauswahl des verwende-
ten Senders ist entweder der Modelltyp „Kopter" oder alternativ ein
„Flächenmodell" auszuwählen. Einige der aktuellen HoTT-Sender
werden sogar mit vorkonfigurierten Modellspeicher ausgeliefert.
Entsprechend der Senderanleitung ist anschließend der passende
Steuermode und ggf. „Motor vorne/hinten" einzustellen. Üblicher-
weise „hinten", sodass die Anzeige von Kanal 1 in der Servoanzeige
in der "Motor aus" Position des „Motor-/Pitch-Steuerknüppels"
einen Wert von -100% anzeigt.
Der Flugmodus ist auf Kanal 5 festzulegen. Dazu entsprechend der
Senderanleitung einen 3-Stufenschalter im Menü »Gebereinstel-
lung« auf Kanal 5 wie folgt zu programmieren:
Lagemode
Der Knüppelausschlag wirkt direkt proportional auf den Neigungs-
winkel von Roll und Nick. Im Lagemodus wird der maximale Nei-
gungswinkel auf ca. 50  ° bei 100  % Knüppelweg beschränkt.
Der Lagemodus ist aktiv, solange sich im Display »Servoanzeige« der
Balken von Kanal 5 links von +49  % befindet.
+
(Die links dargestellten 0  % basieren auf der darüber abgebildeten
Schalterprogrammierung.)
Für Anfänger der empfohlene Modus.
Drehratenmode
In diesem Modus wird die Drehrate ohne Neigungswinkelbegren-
zung vom Ausschlag des Steuerknüppels bestimmt. In diesem Kunst-
flugmodus sind Rollen und Loopings möglich.
Der Drehratenmodus ist aktiv, sobald sich im Display »Servoanzeige«
+
der Balken von Kanal 5 bei +50  % oder höher befindet.
(Die links dargestellten +100  % basieren auf der darüber abgebilde-
ten Schalterprogrammierung.)
Für Anfänger nicht geeignet.
Hinweis
Die dritte Schalterposition wird für den weiter hinten beschriebe-
nen, und nur nach Anschluss des optionalen GPS-Moduls Best.-Nr.
33602 zur Verfügung stehenden, Autopilotmodus benötigt.
13 / 36

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis