Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Daempfung - GRAUPNER S1038 Anleitung

Aio copter flight control mit kopterfirmware q06
Inhaltsverzeichnis

Werbung

–– LAGEMODE ––
S1038_Q06_V1 0sh_de

DAEMPFUNG

Der Dämpfungsfaktor sollte so gering wie möglich, aber so hoch wie
nötig eingestellt werden, so dass die PID-Regelung optimal arbeiten
kann. Um Popwash bzw. Wippen zu verhindern, sollte die Dämpfung
<30 sein. Um Motor- bzw. Propvibrationen zu dämpfen und Motor-
geräusche zu verhindern, können höhere Werte nötig sein. Diese
können zu Beginn in 10er-Schritten und dann feiner angepasst wer-
den.
ROLL FAKTOR %
Stellt die Roll-Regelung als Prozentwert der Gesamtverstärkung ein.
Bei symmetrischen Koptern ist der Wert im Regelfall auf 100 zu
belassen. Ist der Kopter auf Grund seiner Gewichtsverteilung in der
Rollachse agiler als in der Nickachse, dann kann hier die Empfindlich-
keit der Rollachse verändert werden. Beim Graupner ALPHA RACE
250 Q beispielsweise wird hier ca. 65  % eingestellt.
EMPFINDL. ANPASS.
Bei sehr starken Antrieben kann es bei Vollgas zum Aufschwingen
kommen. Mit diesem Parameter lässt sich eine Art Krei sel-
ausblendung einstellen. Höhere Werte ergeben eine erhöhte Aus-
blendung in Richtung Vollgas.
R/N DYNAMIK
Höhere Dynamikwerte sorgen für ein direkteres Fluggefühl (3D-Flug
50 ... 100), niedrigere Dynamikwerte für flüssigere Flugaufnahmen,
runderes Fliegen bei Freestyle und Rennen (30 ... 50).
Hinweis
Ist in der Zeile „R/N DYNAMIK" ein Kanal ausgewählt, diesem jedoch
senderseitig kein Geber zugewiesen, ist der in der Klammer ste-
hende Wert vorgegeben.
ROLL/NICK I
Stellt den I-Anteil für den Lagemodus ein. Bei zu geringen Werten
wippt der Kopter langsam. Stoppt er allerdings nach einem Roll-
oder Nickausschlag mit einem Überwippen, muss der Wert verrin-
gert werden.
AGILITÄT
Dieser Wert bestimmt, wie schnell eine Änderung der Lage durchge-
führt wird.
19 / 36

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis