Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vibrationsfilter Konfigurieren Schritt-Für-Schritt - GRAUPNER S1038 Anleitung

Aio copter flight control mit kopterfirmware q06
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MULTIKOPTER BASIS
TYP
QUADRO XI
ESC
S3087
STROMFAKTOR
MODE
NORMAL
MINPOWER %
FREESTYLE
VIBRATIONSFILTER
MULTIKOPTER BASIS
TYP
QUADRO XI
ESC
S3087
STROMFAKTOR
MODE
NORMAL
MINPOWER %
FREESTYLE
VIBRATIONSFIL(67)K12
MULTIKOPTER BASIS
TYP
QUADRO XI
ESC
S3087
STROMFAKTOR
MODE
NORMAL
MINPOWER %
FREESTYLE
VIBRATIONSFILTER
S1038_Q06_V1 0sh_de
FREESTYLE
Die Einstellung dient grundsätzlich dazu, zu verhindern, dass durch
den I-Faktor eine Schwingung entsteht.
Je höher der Wert, umso mehr werden I-Schwingungen verhindert,
jedoch auch der Geradeausflug verschlechtert. Es werden Werte bis
max. 20 empfohlen.
Der Einstellbereich reicht von 1 ... 100
MIN = deaktiviert
Alternativ kann die Einwirkung auf den I-Wert auch vom Sender aus
justiert werden. Dazu wird ein Dreh- oder Schieberegler einem der
Steuerkanäle 5 ... 16 zugewiesen und die übrigen Einstellungen auf
den Standardwerten belassen. Im Wertefeld der Zeile „Freestyle" ist
hernach lediglich anstelle eines Festwertes der entsprechende Kanal
auszuwählen.
Hinweis
Ist in dieser Zeile ein Kanal ausgewählt, diesem jedoch senderseitig
kein Geber zugewiesen oder dessen Neutralposition anderweitig
beeinflusst, dann ist der in der Klammer stehende Wert „50" vorge-
geben.
VIBRATIONSFILTER
Machen sich z.  B . durch Klackgeräusche in den Motoren oder durch
stark schwankende Drehzahlen Vibrationen im Antrieb bemerkbar,
etwa bei wenig Gas oder unter Schwebeflugbedingungen, können
100
diese Vibrationen mit den Optionen „Dämpfung" und „Vibrationsfil-
5
1
ter" herausgefiltert werden. Vorzugsweise ist mit dem „Vibrationsfil-
80
ter" zu beginnen:
Vibrationsfilter konfigurieren Schritt-für-Schritt
1. Im Sender einem freien Steuerkanal, z.  B . Kanal 12, einen Dreh-
oder Schieberegler zuweisen
2. Diesen Kanal im Wertefeld der Zeile „VIBRATIONSFILTER" aus-
wählen.
3. Im Flug den „VIBRATIONSFILTER" mit dem ausgewählten Regler
solange verstellen, bis die Motorgeräusche verschwunden oder
zumindest nicht weiter reduzierbar und die Drehzahlen der Roto-
ren möglichst konstant sind.
100
4. Regler in dieser Position belassen.
5
1
5. Nach der Landung den gefundenen Einstellwert in der Zeile
„VIBRATIONSFILTER" des Telemetrie-Menüs auslesen, und her-
nach manuell im Wertefeld einstellen, siehe „67" in den beiden
Beispielabbildungen links.
100
6. Sollten im Flug noch bei einer anderen Drehzahl Vibrationen auf-
5
1
treten, so muss der Filter eventuell noch etwas angepasst oder
67
gar Gas-abhängig eingestellt werden.
Einstellbereich: 100 ... 1, MIN, (0)K5, (50)K6 ... (50)K16
25 / 36

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis