Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gier-Display - GRAUPNER S1038 Anleitung

Aio copter flight control mit kopterfirmware q06
Inhaltsverzeichnis

Werbung

–– DREHRATENMODE ––

GIER-Display

MULTIKOPTER GIER
GIER P
GIER I
GIER D
DREHRATE
GIER DYNAMIK
20 / 36
R/N DREHR I
Stellt den I-Anteil für den Drehratenmodus ein. Bei zu geringen Wer-
ten wippt der Kopter langsam. Stoppt er allerdings nach einem Roll-
oder Nickausschlag mit einem Überwippen, muss der Wert verrin-
gert werden.
DREHRATE
Dieser Wert bestimmt die maximal mögliche Drehrate im Drehraten-
modus.
Die allgemeinen Anmerkungen zur PID-Regelung eingangs der
Beschreibung des Roll-/Nick-Display sind auch hier zutreffend.
GIER P
Der P Faktor ist für das Einrasten bei „Gier" verantwortlich. Höhere
40
Werte ergeben ein schnelleres Einrasten. Bei zu hohen P-Werten
10
beginnt der Kopter zu „schwingen". In diesem Fall muss der Wert
10
70
wieder reduziert werden.
75
GIER I
Der I-Faktor sorgt für konstante Drehungen. Mit niedrigen Werten
beginnen und nur so lange erhöhen, bis die Drehungen konstant
sind. Zu hohe Werte verursachen ein Nachschwingen beim Stoppen.
Eventuell können auch die Motoren hoch laufen und somit uner-
wünschtes Steigen nach sich ziehen.
GIER D
Der D-Faktor beeinflusst das Stoppverhalten bei „Gier". Bei den
meisten Koptern ist kaum ein D-Anteil nötig. Der D-Anteil muss so
niedrig wie möglich eingestellt werden, da er Einfluss auf die gesamte
Regelung hat.
DREHRATE
Für Anfänger empfehlen wir einen Drehratenwert von ca. 50. Für
Racer und Freestylepiloten wir einen Wert zwischen 50 und 70.
GIER DYNAMIK
Höhere Dynamikwerte sorgen für ein direkteres Fluggefühl (3D-Flug
80 ... 100), niedrigere Dynamikwerte für flüssigere Flugaufnahmen
bzw. runderes Fliegen bei Freestyle und Rennen (30 ... 80).
S1038_Q06_V1 0sh_de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis