Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen Zum Heizkreis 1; Speichertemperatur - Danfoss ECL Comfort 210 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECL Comfort 210:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Instruktion

5.0 Einstellungen zum Heizkreis 1

5.1 Speichertemperatur

Ladedifferenz
Kreis
1
Geben Sie die Ladetemperaturdifferenz vor. Die Ladetemperaturdifferenz
ist die Differenz zwischen der WW-Ladetemperatur (die während
einer WW-Erwärmung ausgeregelt wird) und der gewünschten
WW-Speichertemperatur.
1... 50: Je höher die WW-Ladetemperatur über der
WW-Speichertemperatur liegt, desto kürzer ist die
Zeitspanne der WW-Erwärmung.
Einschaltdifferenz
Kreis
1
Legen Sie fest, bei wieviel Grad unter der gewünschten WW-Speicher-
temperatur die WW-Erwärmung (der Ladevorgang) gestartet wird.
-50 ... –1: Wählen Sie, bei wieviel Grad dies geschehen soll.
60
DEN-SMT/DK
ECL Comfort 210 / 310, Applikation A217 / A317
11193
Einstellbereich
Werkseinstellung
1 ... 50 K
15 K
11195
Einstellbereich
Werkseinstellung
–50 ... –1 K
–3 K
Temp.
WW-Erwärmung
Die gewünschte WW-Temperatur hängt mit dem Speichertemper-
aturfühler zusammen.
Wenn zwei Speichertemperaturfühler installiert sind, ist die Messung
des oberen Speichertemperaturfühlers relevant.
Beispiel:
Gewünschte WW-Temp. im
Speicher:
Einschaltdifferenz:
Ergebnis:
Die WW-Erwärmung wird gestartet, wenn die vom (oberen)
Speichertemperaturfühler gemessene Temperatur unter 52 °C sinkt.
Temp.
WW-Erwärmung
VI.LG.U1.03
Ladedifferenz
Ausschaltdifferenz
T-WW Soll
Einschaltdifferenz
Aktuelle WW-Temp.
Zeit
55 °C
-3 K
Einschaltdifferenz
Gewünschte WW-Temp.
WW-Temp.
Zeit
Danfoss District Energy

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ecl comfort 310

Inhaltsverzeichnis