Instruktion
In Kesselheizsystemen sollte die Rücklauftemperatur nicht zu
niedrig sein. Die Anpassung erfolgt hier ähnlich wie oben
beschrieben, nur dass die Vorlauftemperatur durch Öffnen der
Motorregelventile entsprechend schrittweise erhöht wird.
Über die Versorgungstemperatur (S2) wird der Proportionalbereich
(Xp) so eingestellt, dass eine stabile Temperaturregelung
gewährleistet wird.
Die Legio-Desinfektion kann an ausgewählten Wochentagen
aktiviert werden.
Der Außentemperaturfühler S1 schützt den Zirkulationskreis vor
Frost.
Die WW-Zirkulationspumpe (P3) verfügt über ein
Wochenprogramm mit bis zu 3 Einschaltzeiten pro Tag.
Applikation A217.1 (ECL Comfort 210) / A317.1 (ECL Comfort
310) im Allgemeinen:
Die Fernbedienungseinheit ECA 30 kann angeschlossen werden,
um die Fernbedienung des ECL-Reglers zu ermöglichen.
Mit einem angeschlossenen Durchfluss- oder Energiezähler (der
ECL Comfort 210 nutzt Impulssignale und der ECL Comfort 310
arbeitet sowohl mit Impuls- als auch mit M-Bus-Signalen) lässt
sich der Volumenstrom bzw. die Wärmeleistung auf einen frei
einstellbaren Höchstwert begrenzen.
Ein nicht belegter Fühlereingang kann mit Hilfe eines Schalters dazu
verwendet werden, das Uhrenprogramm (den Automatikbetrieb)
zu übersteuern in die Betriebsart „Komfort" oder „Sparen".
Mit dem ECL Comfort 310 kann die ModBus-Kommunikation
mit einem SCADA-System eingerichtet werden. Darüber hinaus
lassen sich die M-Bus-Daten der Energiezähler per ModBus weiter
übertragen.
Ein Alarmrelais (am ECL Comfort 210 ist dies Relais R4, am ECL
Comfort 310 dagegen Relais R6) kann aktiviert werden, wenn
die aktuelle Vorlauftemperatur an S3 von der gewünschten
WW-Speicherladetemperatur abweicht.
Danfoss District Energy
ECL Comfort 210 / 310, Applikation A217 / A317
A217.1 / A317.1, Beispiel a:
S 1
S 2
M1
S 5
A217.1 / A317.1, Beispiel b:
S 1
S 2
M1
S 5
A217.1 / A317.1, Beispiel c:
S 1
S 2
S 3
M1
A217.1 / A317.1, Beispiel d:
S 1
S 2
M1
VI.LG.U1.03
ECL 210 / (310)
R4 (R6)
S 3
S 6
A
S 8
B
P 1
ECL 210 / (310)
R4 (R6)
S 3
S 6
S 8
P 1
ECL 210 / (310)
R4 (R6)
S 6
S 8
S 5
P 1
ECL 210 / (310)
R4 (R6)
S 3
S 5
P 3
P 3
P 3
P 3
DEN-SMT/DK
5