Instruktion
2.0 Einstellungen
2.1 Rücklauftemperaturbegrenzung in einem System aus Haupt- und Folgereglern (Master/Slave)
Das Menü im Heizkreis 1 mit den Parametern für die
Rücklauftemperaturbegrenzung umfasst den zusätzlichen
Parameter „RL-Begr. bei WW" (= Trinkwarmwasser,
Rücklauftemperaturbegrenzung).
Wenn ein Folgeregler in einem Haupt-/Folgereglersystem
im TWW-Erwärmung/-Lademodus ist, wird die gewünschte
Vorlauftemperatur auf den Hauptregler übertragen. Der
Hauptregler reagiert, indem die Vorlauftemp. einige Grade
höher („Bedarfserhöhung") eingestellt wird, als die gewünschte
Temperatur des Folgereglers.
Wenn der Hauptregler eine gewünschte TWW-Erwärmung/-Ladung
des Folgereglers erfüllt, kann die Rücklauftemperaturbegrenzung
in Beziehung zu einem eingestellten Sollwert erfolgen.
Die Rücklauftemperaturbegrenzung steht immer in Verbindung
mit dem höchsten Begrenzungswert.
Ein Beispiel: Rücklauftemperaturbegrenzung (TWW) = 55 °C und
Rücklauftemperaturbegrenzung (Erwärmung) = 60 °C.
Das Ergebnis ist eine Rücklauftemperaturbegrenzung bei 60°C.
Wenn der Hauptregler nicht die gewünschte Vorlauftemp. eines
Folgereglers ausführt, kann die Rücklauftemperaturbegrenzung in
Verbindung mit der Außentemp. erfolgen.
Der Parameter „RL-Begr. bei WW" ist bei Anwendungen mit
TWW-Erwärmung/-Ladung nicht erhältlich.
Beispiele: A237, A247, A367, A377.
MENU > Einstellungen > Rücklauftemp.
RL-Begr. bei WW
Kreis
1
Wenn ein angeforderter Folgeregler in der TWW-Erwärmung/-Ladung aktiv
ist, kann die Rücklauftemperaturbegrenzung im Hauptregler eingestellt
werden.
Hinweise:
•
Der Hauptreglerkreis muss so eingestellt sein, dass er auf die
gewünschte Vorlauftemp. in dem(n) Folgeregler(n) reagiert. Siehe
„Bedarfserhöhung" (ID 11017).
•
Der/die Folgeregler muss so eingestellt sein, dass er/sie seine /ihre
gewünschte Vorlauftemp. an den Hauptregler schickt. Siehe „Sende
T-Soll" (ID 1x500).
AUS:
Kein Einfluss von den Folgereglern. Die
Rücklauftemperaturbegrenzung steht in Verbindung zu
den Einstellungen der „Rücklaufbegrenzung".
10 –
Der Wert der Rücklauftemperaturbegrenzung, wenn der
110 °C:
Folgeregler in der TWW-Erwärmung/-Ladung in Betrieb
ist.
Danfoss District Energy
ECL Comfort 210 und 310, Rücklauftemperaturbegrenzung
11029
Einstellbereich
Werkseinstellung
AUS / 10 – 110 °C
AUS
# 1 # = Hauptregler, Beispiel A266, Adresse 15
# 2 # = Folgeregler, Beispiel A237, Adresse 9
# 3 # = Folgeregler, Beispiel A367, Adresse 6
Einige Beispiele für Anwendungen mit TWW-Erwärmung/-Ladung
sind:
•
A217, A237, A247, A367, A377
VI.GU.W1.03
DEN-SMT/DK
5