Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss ECL Comfort 310 Betriebsanleitung Seite 94

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECL Comfort 310:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung ECL Comfort 310, Applikation P318
MENU > Einstellungen > Regelparameter
Anpassungszeit (Temperaturausgleich)
Wenn die Pumpe bei einer niedrigen Drehzahl (im Impulsbetrieb) geregelt
wird, kann die Regelung gedämpft werden. Eine zu geringe Dämpfung kann
zu einer instabilen Temperaturregelung führen.
In der Einstellung „OFF" wird das Impulssignal aufgehoben. Die
Pumpendrehzahl bleibt auf dem Minimalwert.
Siehe Anhang „Übersicht Parameter-ID"
Nied-
Geringe Dämpfung
riger
Wert:
Oberer
Hohe Dämpfung
Wert:
OFF:
Impulssignal ist aufgehoben
MENU > Einstellungen > Regelparameter
V Ausgang Max.
Die Ausgangsspannung kann auf einen Maximalwert begrenzt werden.
Siehe Anhang „Übersicht Parameter-ID"
Der Wert in % steht für die Maximalspannung des entsprechenden
Ausgangs.
MENU > Einstellungen > Regelparameter
V Ausgang Min.
Die Ausgangsspannung kann auf einen Minimalwert begrenzt werden.
Siehe Anhang „Übersicht Parameter-ID"
Der Wert in % steht für die Minimalspannung des entsprechenden
Ausgangs.
94 | © Danfoss | 2018.09
1x065
1x165
Beispiel
Eine Einstellung von 60 % bedeutet, dass die Ausgangsspannung
maximal 6 V beträgt.
1x167
Beispiel:
Eine Einstellung von 20 % bedeutet, dass die Ausgangsspannung
minimal 2 V beträgt.
Die Einstellung „Rev. Ausg.-Signal" hat keinen Einfluss auf die
Einstellungen „V Ausgang Max." oder „V Ausgang Min.".
Die Einstellung „V Ausgang Min." hat eine höhere Priorität als „V
Ausgang Max.".
VI.JM.Q5.03

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis