Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Applikation - Danfoss ECL Comfort 310 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECL Comfort 310:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung ECL Comfort 310, Applikation P318

5.8 Applikation

Der Abschnitt „Applikation" geht auf applikationsspezifische
Themen ein.
Einige der Parameterbeschreibungen für die verschiedenen
Applikationsschlüssel sind allgemeingültig.
Bei Parametern mit einer ID-Nr. wie „1x607" handelt es sich um
universelle Parameter.
x steht für Schaltkreis/Parametergruppe
MENU > Einstellungen > Applikation
Nachlauf P-TL (TWW-Pumpe, Nachlauf)
Stellen Sie die Nachlaufzeit (in Minuten) für die TWW-Pumpe ein. Die
TWW-Pumpe kann nach der TWW-Erwärmung weiterhin eingeschaltet
bleiben, um die im Wärmeübertrager/Kessel vorhandene Wärme zu nutzen.
Der Nachlauf wird abgebrochen, wenn die Ladetemperatur an S3 unter die
gewünschte Temperatur an S6 fällt.
Siehe Anhang „Übersicht Parameter-ID"
Wert:
Die Nachlaufzeit in Minuten einstellen.
MENU > Einstellungen > Applikation
Regelung T-Zirk. (Kontinuierliche Temperaturregelung)
P318.1
Die gewünschte TWW-Temperatur an S6 kann an S3 nach einer beendeten
Pufferspeicherladung aufrechterhalten werden.
Siehe Anhang „Übersicht Parameter-ID"
OFF:
Die gewünschte Temperatur an S6 wird an S3 nicht
aufrechterhalten. Das Motorregelventil schließt sich/die
Regelpumpe wird ausgeschaltet.
ON:
Die gewünschte Temperatur an S6 wird an S3
aufrechterhalten.
MENU > Einstellungen > Applikation
Wähle T Anzeige (Überwachungstemperatur,
Auswahl)
Die TWW-Temperatur, die in der Favoriten-Anzeige 1 dargestellt wird, kann
von einem ausgewählten Temperaturfühler stammen.
Siehe Anhang „Übersicht Parameter-ID"
Wählen Sie den gewünschten Temperaturfühler aus.
VI.JM.Q5.03
1x041
1x054
1x145
© Danfoss | 2018.09 | 101

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis