Betriebsanleitung ECL Comfort 310, Applikation P318
2.6 Einsetzen des Applikationsschlüssels
2.6.1 Einsetzen des Applikationsschlüssels
Der ECL-Applikationsschlüssel enthält
•
die Applikation und ihre Untertypen,
•
die zurzeit verfügbaren Sprachen,
•
Werkeinstellungen: z. B. Wochenprogramme, gewünschte
Temperaturen, Begrenzungswerte usw. Die Werkeinstellungen
können immer wiederhergestellt werden.
•
den Speicher für die Benutzereinstellungen: kundenspezifische
und Systemeinstellungen.
Nach dem Einschalten des Reglers gibt es drei verschiedene
Möglichkeiten, die das weitere Vorgehen beeinflussen:
1. Der Regler ist neu und der ECL-Applikationsschlüssel ist noch
nicht eingesetzt.
2. Der Regler führt bereits eine Applikation aus. Der
ECL-Applikationsschlüssel ist eingesetzt. Die Applikation muss
jedoch geändert werden.
3. Es wird eine Kopie der Reglereinstellungen zum Konfigurieren
eines anderen Reglers benötigt.
Zu den Benutzereinstellungen gehören u. a. gewünschte Raum-
und TWW-Temperatur, Wochenprogramme, Heizkurve und
Begrenzungswerte.
Die Systemeinstellungen umfassen u. a. die Einstellungen zur
Datenübertragung und Bildschirmeinstellungen wie z. B. die Helligkeit.
44 | © Danfoss | 2018.09
ECL Comfort 210/310
ECL Comfort 210/310
VI.JM.Q5.03