Betriebsanleitung ECL Comfort 310, Applikation P318
VI.JM.Q5.03
P318.10, Bsp. c, Applikation mit Motorregelventil und Regelpumpe:
Die Abbildung zeigt ein grundlegendes und vereinfachtes Beispiel, in
dem nicht alle für ein System erforderlichen Bauteile dargestellt sind.
Alle genannten Bauteile sind an den Regler ECL Comfort
angeschlossen.
Bauteilliste:
ECL 310
Regler vom Typ ECL Comfort 310
ECA 32
Eingebautes Erweiterungsmodul, Ausgänge
0–10 V
ECA 35
Eingebautes Erweiterungsmodul, Ausgänge
0–10 V und PWM-Ausgänge
S2
Versorgungstemperaturfühler
S3
(zwingend) TWW-Vorlauftemperaturfühler
S5
Rücklauftemperaturfühler
S9
TWW-Rücklauftemperaturfühler
S12
0–10-V-Eingang für gewünschte Temperatur an S3
F1
Kaltwasserzähler (Impulssignal)
P1
Versorgungspumpe (ON/OFF-geregelt)
V1
Drehzahl geregelte Versorgungspumpe (0–10 V
oder PWM)
P3
TWW-Zirkulationspumpe (ON/OFF-geregelt)
V3
Drehzahl geregelte Zirkulationspumpe (0–10 V
oder PWM)
M1
Motorregelventil (3-Punkt-Schritt-Regelung)
X2
LEGIO Desinfektion ist aktiviert
A1
Alarm
© Danfoss | 2018.09 | 21