Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss ECL Comfort 310 Betriebsanleitung Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECL Comfort 310:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung ECL Comfort 310, Applikation P318
Der ECL Comfort 310 ist erhältlich als:
ECL Comfort 310, 230 V AC (Bestell-Nr. 087H3040)
ECL Comfort 310B, 230 V AC (Bestell-Nr. 087H3050)
ECL Comfort 310, 24 V AC (Bestell-Nr. 087H3044)
Der B-Typ hat keine Anzeige und kein Einstellrad.
Der B-Typ verfügt weder über eine Anzeige noch über ein
Einstellrad.
Der B-Typ wird mit der Fernbedienungseinheit
ECA 30/31 bedient:
ECA 30 (Bestell-Nr. 087H3200)
ECA 31 (Bestell-Nr. 087H3201)
Interne E/A-Module:
ECA 32 (Bestell-Nr. 087H3202)
ECA 35 (Bestell-Nr. 087H3205)
Sockel für den ECL Comfort 310, 230 und 24 V: Bestell-Nr. 087H3230
Zusätzliche Unterlagen zum ECL Comfort 210 und
310, zu den Modulen und zum Zubehör finden Sie auf
http://heating.danfoss.com/.
VI.JM.Q5.03
Applikationsschlüssel werden evtl. veröffentlicht, bevor alle
Anzeigetexte übersetzt wurden. In diesem Fall sind die Texte auf
Englisch.
Sicherheitshinweis
Um Personenschäden und Schäden am Regler zu vermeiden, ist die
vorliegende Installationsanleitung unbedingt vor der Installation und
Inbetriebnahme sorgfältig durchzulesen.
Die anfallenden Montage-, Inbetriebnahme- und Wartungsarbeiten
dürfen nur durch autorisiertes Fachpersonal durchgeführt werden.
Lokale Vorschriften müssen befolgt werden. Dies umfasst auch die
Kabeldurchmesser und Isolierungstypen (Doppelisolierung bei 230 V).
Sicherung für den ECL Comfort: Max. 10 A.
Umgebungstemperaturbereiche für ECL Comfort im Betrieb:
ECL Comfort 210 / 310: 0 - 55 °C
ECL Comfort 296: 0 - 45 °C
Umgebungstemperaturen außerhalb des genannten Bereiches
können zu Beschädigungen führen.
Keine Installation bei Kondensationsgefahr.
Das Achtungszeichen steht bei Sicherheitshinweisen, die unbedingt
beachtet werden müssen.
© Danfoss | 2018.09 | 3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis