Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gasdruckausrüstung; Weitere Vorschriften - Jackle ProTIG 220AC Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

sauber reinigen.
Warnung:
Entstehung von Rauchgasen bzw. toxischen Dämpfen kann zu Sauerstoffmangel
in der Atemluft führen. Immer für ausreichend Frischluft sorgen! (oder zugelasse-
nes Atmungsgerät)
3.6 Gasdruckausrüstung
Gasflaschen stehen unter hohem Druck und stellen eine Gefahren-quelle dar. Der
richtige Umgang mit ihnen ist unbedingt beim Gaslieferanten zu erfragen.
Beispielsweise müssen die Flaschen auf jeden Fall vor direkter Sonneneinstrah-
lung, vor offenem Feuer und starken temperatur-schwankungen,
z. B. sehr tiefen Temperaturen geschützt werden.
Gasbehälter und –zubehör sind in einwandfreiem Zustand zu halten. Achten Sie
darauf, daß nur zugelassene Teile, wie Schläuche, Kupplungen, Druckminderer
usw. eingesetzt werden.
Achtung:
Anschlüsse dürfen nicht mit Öl bzw. Fett geschmiert werden.

3.7 Weitere Vorschriften

Neben den Hinweisen in dieser Betriebsanleitung sind die allgemeingültigen Sicherheitsvorschriften zu be-
achten, insbesondere die Unfallverhütungsvorschriften
BGV A3 (Elektrische Anlagen und Betriebsmittel) und
BGR 500 Kap. 2-26 (Schweißen, Schneiden und verwandte Arbeitsverfahren)
Außerdem weisen wir darauf hin, daß die Anlage in bestimmten Einsatzbereichen trotz eingehaltener Aus-
sendungsgrenzwerte elektromagnetische Störungen verursachen kann und daß diese Störungen im Verant-
wortungsbereich des Anwenders liegen.
Personen, die Herzschrittmacher oder Hörgeräte tragen, sollten sich vor Arbeiten
in der Nähe der Maschine, von einem Arzt beraten lassen.
Achtung:
Es ist möglich, daß im Bereich eines Krankenhauses oder ähnlichem durch den
Betrieb der Anlage elektromedizinische, informationstechnische oder auch andere
Geräte (EKG,PC, ...) in ihrer Funktion beeinträchtigt werden können.
Vor Inbetriebnahme der Anlage ist daher sicherzustellen, daß Betreiber, die solche oder ähnliche Geräte
betreiben, vorher informiert werden.
Auch bei der Verwendung der Anlage im häuslichen Bereich sind besondere Vorkehrungen erforderlich.
Entsprechende Hilfen zur Bewertung des Einsatzbereichs und zur Minimierung von elektromagnetischen
Störungen (z.B. Gebrauch abgeschirmter Leitungen) sind der EMV-Produktnorm für Lichtbogenschweißein-
richtungen zu entnehmen:
EN 60 974-10 (Elektromagnetische Verträglichkeit EMV)
Bedienungsanleitung
ProTIG 220/300 AC/DC
Seite 7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Protig 220 dcProtig 300 dcProtig 300ac

Inhaltsverzeichnis