Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jackle ProTIG 220AC Betriebsanleitung Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Schutzgas anschließen
Der Schutzgasanschluss liegt auf der Geräterückseite. Nach dem Anschließen die Anschlüsse auf Dicht-
heit prüfen.
WIG Schweißbrenner-anschließen
Stromkabel in – Buchse und Gasschlauch in den Gasanschlussnippel stecken.
Brennertaster (und optionale up/down Taster) in der 5-poligen Tucheldose einstecken (siehe Schaltplan).
Flaschendruckminderer einstellen
Erforderliche Schutzgasmenge am Flaschendruckminderer einstellen. Die einzustellende
Gasmenge steigt mit der Schweißstromstärke.
Werkstückkabel anschließen
Werkstückklemme am Werkstück gut leitend, d.h. nicht auf Farbe, Rost u.ä. anklemmen.
Das Werkstückkabel muss beim WIG – Schweißen an der Steckbuchse „+" angeschlossen werden.
Bei allen Verbindungen im Schweißstromkreis wie Werkstückanschluss und Brenneran-
schluss ist für guten Kontakt zu sorgen. Ein schlechter Kontakt bewirkt einen hohen
Übergangswiderstand, der zur Erwärmung und zu schlechten Schweißeigenschaften
führt.
Einstellungen auf Bedienfeld
Die Einstellungen erfolgen mit Hilfe von Kapitel 6.
Schweißvorgang durch Drücken des Brennertasters starten
Elektrode Schweißen
Elektrodenhalter anschließen
Elektrodenhalter wie im Bild dargestellt an die Plusbuchse anschließen.
Hierbei aber immer die Polungsvorgabe des Elektrodenherstellers beachten.
Werkstückkabel anschließen
Werkstückkabel an der Massebuchse und Klemme am Werkstück gut leitend, d.h. nicht auf Farbe, Rost u.ä.
anklemmen.
Schweißvorgang starten
Maschineauf die Betriebsart Elektrode stellen, Schweißstrom für die Schweißaufgabe einstellen und
Schweißvorgang durch aufsetzen der Elektrode auf dem Schweißstück starten.
Hotstart:
Mit dem Hotstartparameter kann der Strom eingestellt werden, mit welchem die Elektrode zündet.
Dieser Wert kann von 0% (kein erhöhter Zündstrom) bis 100% (doppelter Zündstrom) des aktuellen Haupt-
schweißstromes I1 eingestellt werden.
Arcforce:
Mit dem Arcforce Parameter kann ein festkleben der Elektrode während des Schweißens verhindert werden.
Dazu wird der Schweißstrom kurzzeitig erhöht. Der erhöhte Arcforce Strom kann zwischen 0% (kein erhöhter
Strom) bis 100% (doppelter Strom) des aktuellen Hauptschweißstromes I1 eingestellt werden.
Bedienungsanleitung
ProTIG 220/300 AC/DC
Vorne / front
Massebuchse
Workpiece socket
+ Buchse Elektrode / WIG
+ socket MMA / TIG
Seite 17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Protig 220 dcProtig 300 dcProtig 300ac

Inhaltsverzeichnis