Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jackle ProTIG 220AC Betriebsanleitung Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5. WIG Kalotten / Elektroden Durchmesser (nur bei AC Maschinen (LED 20)
Hier kann der beim WIG AC Schweißen verwendete Kalotten Durchmesser (Kugel)
oder bei DC der Elektrodendurchmesser eingestellt werden, damit die Maschine die
optimalen Zündparameter beim Start verwenden kann. Taste Durchmesser
drücken (Pos. 5), LED blinkt, und mit dem Drehknopf (Pos. 9) den gewünschten
Durchmesser einstellen. Taste Elektrodendurchmesser erneut drücken. LED erlischt.
Es sind folgende Durchmesser einstellbar: 1.0 bis 4.0mm in verschiedenen Stufen.
Der Kalotten Durchmesser (AC) sollte kleiner oder gleich dem Elektrodendurchmesser gewählt werden.
Je größer der Kalotten Durchmesser ist, je höher ist die Energie des Startimpulses.
ACHTUNG: Wird der Durchmesser zu großgewählt, können sich Teile der Wolframelektrode beim Start
lösen! In diesem Fall ist der Kalotten Durchmesser um eine Stufe zu verkleinern, um den
Elektrodenverschleiß zu verringern.
6. Display
Auf dem Display wird während des Schweißens der aktuelle Schweißstrom angezeigt.
Im Stand-by Mode können über das Display sämtliche Parameter eingestellt werden.
7. Wechselstromtyp (nur bei AC Maschinen im AC Betrieb (LED 20)
Hier können für das Aluminiumschweißen je nach Aufgabengebiet 4 ver-
schiedene Kurvenformen eingestellt werden. Durch tippen auf die Taste
Wechselstromtyp (Pos. 7) kann zwischen den Kurvenformen gewechselt
werden. Die jeweilige LED leuchtet.
Es wird im Display immer der Mittelwert des Stromes angezeigt.
1. Rechtecksignal (LED 70):
alle Blechstärken, hohe Stabilität des Lichtbogens, hohe Reinigungswirkung, höherer Geräuschpegel
2. Gemischtes Signal (LED 71 leuchtet dauerhaft) / 3. Dreiecksignal (LED 71a blinkt):
für dünne bis mittlere Bleche, höhere Standzeit der Elektrode, normale Reinigungswirkung,
bessere Wärmekontrolle des Lichtbogens
Anzeige Dreieck von 16 – 127A / 173A (Mittelwert) / (Spitzenwert = 220A / 300A)
4. Sinussignal (LED 72):
für dünne bis mittlere Bleche, geringer Geräuschpegel, normale Reinigungswirkung, weicher Lichtbogen,
geeignet für Stumpfnahtschweissen
Anzeige Sinus von 16 – 154A / 212A (Mittelwert) / (Spitzenwert = 220A / 300A)
8. Pulsverfahren
Durch tippen auf die Taste Puls (Pos. 8) kann zwischen den Pulsfunktionen gewechselt werden.
Die jeweilige LED leuchtet. Es sind je nach Aufgabengebiet 3 verschiedene Pulsverfahren verfügbar.
1. Puls AUTO (LED 80) – nur im Schweißverfahren DC:
Im automatischen Pulsverfahren kann eine Pulsfrequenz von 30Hz
bis 500Hz eingestellt werden. In diesem Pulsverfahren wird der
Schweißstrom automatisch an die Pulsfrequenz und umgekehrt an-
gepasst. Die Einstellung der Parameter ist unter
Punkt 4 – Funktionen – beschrieben.
Im DC Bereich können folgende Parameter eingestellt werden
Puls Hauptstrom Ip:
Puls Grundstrom Ib:
Puls Frequenz f:
2. Puls SPEED (LED 81) – nur im Schweißverfahren DC:
Im schnellen SPEED Pulsverfahren kann eine Pulsfrequenz von 0.5Hz bis 2kHz eingestellt werden.
Die Einstellung der Parameter ist unter Punkt 4 – Funktionen – beschrieben.
Im DC Bereich können folgende Parameter eingestellt werden
Puls Hauptstrom Ip:
Puls Grundstrom Ib:
Puls Frequenz f:
3. Puls MAN (LED82) – im Schweißverfahren DC und AC:
Im manuellen Pulsverfahren kann eine langsame Pulsfrequenz (1Hz – 10Hz bzw. 100Hz) eingestellt werden.
Die Einstellung der Parameter ist unter Punkt 4 – Funktionen – beschrieben.
Im DC Bereich können folgende Parameter eingestellt werden
Puls Hauptstrom Ip:
Puls Grundstrom Ib:
Zeit Pulsstrom Tp:
Zeit Grundstrom Tb:
Bedienungsanleitung
25 – 220/300A (entspricht Hauptstrom I1)
5 – 60A
30Hz bis 500Hz
5 – 220/300A (entspricht Hauptstrom I1)
5 – 220/300A
0.5Hz bis 2000Hz (2kHz)
5 – 220/300A (entspricht Hauptstrom I1)
5 – 220/300A
0.01 – 0.99s (100Hz – 1Hz)
0.01 – 0.99s (100Hz – 1Hz)
ProTIG 220/300 AC/DC
5- Kalotten Durchmesser
7 - Wechselstromtyp
70 - Rechteck
71 - Mischwelle
71a - Dreieck
72 - Sinus
8 - Pulsverfahren
AUTO
80 - Automatik Pulsen
SPEED
81 - Schnelles Pulsen
82 - Langsames Pulsen
MAN
Seite 13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Protig 220 dcProtig 300 dcProtig 300ac

Inhaltsverzeichnis