Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unox ChefLux Bedienungsanleitung Seite 57

Gx-serie gas combi dämpfer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 46
DEUTSCH
Reguliert die Temperatur von 0° bis 100°C der
Sonde im Kern. Zur Einstellung der Temperatur
der Sonde im Kern den Drehschalter nach
rechts drehen.
Die Position „SET" zeigt die eingestellte
Temperatur, die Position mit dem Symbol „Auge"
ermöglicht die Einstellung der im Produktkern
vorhandenen aktuellen Temperatur an.
Während des Gerätebetriebs, wechselt die
Temperaturanzeige alle 4 Sekunden auto-
matisch von SET (eingestellte Temperatur) auf
„Auge" (aktuelle Temperatur).
Wenn die gemessene Kerntemperatur die
Temperatur „SET" (eingestellte Temperatur)
erreicht hat, schaltet das Gerät automatisch ab
(unabhängig von der eingestellten Zeit).
Die im Kern des Produkts vorhandene aktuel-
le Temperatur kann auch ohne vorherige
Einstellung der Kernsonde gemessen werden,
d.h. mit einer „SET" auf 0°C.
Garvorgang und Gebrauch der Delta T
Funktion (∆T)
Bei dieser automatischen Steuerung bleibt die
Differenz zwischen Kerntemperatur (gemes-
sen durch
Kerntemperaturfühler) und Garraum immer
gleich. Mit anderen Worten die Temperatur im
Innern des Garraumes ist die Summe der vom
Benutzer eingegebenen Differenztemperatur
und der Kerntemperatur im Produkt. Der
Bediener gibt nur die Differenztemperatur
(DELTA T) und die Kerntemperatur ein. Der
Garvorgang läuft vollständig automatisch ab.
Die 4 Zeitphasen sind bei DELTA T Funktion
abgeschaltet. Die Kochzeit ist nicht kalkulier-
bar. Das Gerät schaltet nach Erreichen der
Kerntemperatur automatisch ab.
Möglichkeiten der Temperatureinstellung:
A) Temperatur des Garraumes.
B) Temperatur des Garraumes +
Kerntemperaturautomatik.
C) Kerntemperaturautomatik + Delta T.
ACHTUNG:
Bei Möglichkeit "B" kann die Funktion Delta T
nicht aktiviert werden;
Bei Möglichkeit "C" kann die Funktion
Garraumtemperatur nicht aktiviert werden.
Zum
Einstellen
Betriebsarten, drücken Sie bitte die Taste auf
der linken Seite neben dem Drehknopf für die
Temperatureinstellung.
"START / STOP" Taste
Die "START / STOP" Taste dient zum Starten
des Garvorgangs. Außerdem kann mit die-
ser Taste auch ein Programm während des
Garvorgangs unterbrochen und der Ofen dann
wieder erneut gestartet werden.
Ofen in Betrieb - Led leuchtet auf
Ofen eingeschaltet, aber nicht in Betrieb - Led
ausgeschaltet
"+1" Taste
Wenn das Gerät auf Manuell-Betrieb geschal-
tet ist, wird durch jedes Drücken der Taste "+1"
die Garzeit um eine Minute verlängert.
Wenn Sie das Gerät mit einem gespeicherten
Programm betreiben, können Sie die Taste
nur am Ende der letzten Zeitphase einsetzen.
Jeder Tastendruck addiert jeweils eine Minute
zur Garzeit. Die eingestellten Parameter wie
Dampf, Temperatur usw. werden davon nicht
beeinflusst.
"LICHT" Taste
Durch kurzes Drücken dieser Taste wird die
Garraumbeleuchtung für 30 Sekunden einge-
schaltet; nach 30 Sekunden schaltet sich das
Licht automatisch ab.
Durch ein über 3 Sekunden anhaltendes
Drücken bleibt die Garraumbeleuchtung stän-
dig eingeschaltet. Zum Ausschalten des Lichts
einfach nur leicht auf die Taste drücken.
Speichern und Benutzen der Programme
Das Gerät hat die Möglichkeit 70 Garprogramme
zu speichern.
der
verschiedenen
DEUTSCH
12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bakerlux

Inhaltsverzeichnis