Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unox ChefLux Bedienungsanleitung Seite 51

Gx-serie gas combi dämpfer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 46
DEUTSCH
(Austausch des Elektroventils gegen eine
Wasserpumpe)
Einige Gerätemodelle bieten die Option,
zur Wasserversorgung über den externen
Wassertank eine Pumpe zu installieren. Gehen
Sie hierzu wie folgt vor (siehe nachstehende
Zeichnung):
- Demontieren Sie die Rückwand des
Gerätes;
- Trennen Sie die Zuführungsdrähte des
Magnetventils;
- Befestigen Sie die Wasserpumpe (4) im
Ofen.
Verwenden Sie dazu den mitgelieferten
Einbausatz (5);
- Schließen Sie die interne Wasserleitung an
die Pumpe an, und zwar am
Schnellanschluss;
- Schließen Sie die Wasserzuführungsleitung
(3) an der Pumpe an.
- Schneiden Sie den Ansaugschlauch
entsprechend der Zeichnung ab, schieben
Sie das Gewicht darauf (2) und befestigen
den Wasserfilter (1);
- Montieren Sie die Rückwand des Gerätes
wieder an.
WARNUNG:
Bevor Sie irgendeine Instandhaltung oder
Reinigung vornehmen ist es notwendig den
Stromanschluss, den Wasseranschluss und
den Gasanschluss abzuklemmen.
Vergewissern Sie sich vor Inbetriebsetzung der
Pumpe, dass genügend Wasser im Tank ist. Der
Trockenlauf der Pumpe führt zur Überhitzung
und brennt die Pumpe durch.
Kondenswasserabfluss
Der Abfluss ist an der Rückseite des Gerätes
und muss mittels eines Rohrs oder Schlauchs
an einen offenen Ablauf angeschlossen wer-
den, dessen Durchmesser auf keinen Fall klei-
ner als der Abflussanschluss und nicht länger
als 1 Meter sein darf.
Das Abflussrohr muss 20 cm unterhalb des
Abflusses des Gerätes liegen, damit das
Wasser leichter abfließen kann.
4.3
Anschluss des Zubehörs (Gärschrank,
Dampfkondensator)
Anschluss des Gärschranks
Zum Anschluss des Gärschrankes an die elek-
tronische Steuerung des Ofens, verfahren Sie
wie folgt:
1- Entfernen Sie die Rückwand des Ofens;
2- Entfernen Sie die Metallzunge mit einer
entsprechenden Zange (siehe Abbildung);
3- Verbinden Sie das Steuerkabel des
Gärschranks mit dem dafür vorgesehenen
Verbinder an die Relaisplatte (siehe
Abbildung)
4- Befestigen Sie den Kabelhalter, welcher
am Gärschrankkabel befestigt ist, im dafür
vorgesehenen Schlitz im Geräteboden;
5- Montieren Sie die Geräterückwand wieder
an.
Anschluss des Dampfkondensators
Zum Anschluss des Dampfkondensators, ver-
fahren Sie wie folgt:
6
DEUTSCH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bakerlux

Inhaltsverzeichnis