Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unox ChefLux Bedienungsanleitung Seite 50

Gx-serie gas combi dämpfer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 46
4.1
Elektrischer Anschluss
a) Der Anschluss an das Stromnetz muss nach
den geltenden Bestimmungen erfolgen:
Vor Durchführung des Anschlusses, ver-
gewissern Sie sich, dass die Spannungs-
- und Frequenzwerte mit den Werten auf
dem am Gerät angebrachten Typenschild
übereinstimmen.
Das Gerät ist so zu positionieren, dass der
Netzstecker zugänglich ist.
Das Gerät muss mit einem allpoli-
gen
Netztrennschalter
Thermoschalter) mit einer Kontaktöffnung
von mindestens 3mm vom Netz getrennt
werden, ausgerüstet sein.
Wenn
das
Versorgungsspannung nicht mehr als ± 10%
vom Wert der auf dem Typenschild des
Backofens angegebenen Nennspannung
abweichen.
b) Das Gerät muss an eine Erdleitung des
Netzes angeschlossen sein.
Außerdem muss das Gerät in ein äqui-
potenzielles System eingeschlossen sein,
dessen Betriebstüchtigkeit entsprechend
der geltenden Vorschrift überprüft werden
muss. Diese Verbindung zwischen den
Geräten ist mittels der durch das Symbol
gekennzeichneten Klemme durchzuführen.
Der äquipotentielle Leiter muss einen
Mindestquerschnitt von 10 mm2 aufwei-
sen.
Für den Anschluss des Gerätes an das
Stromnetz, verwenden Sie bitte den mitge-
lieferten Stecker.
Wenn das Stromversorgungskabel beschädi-
gt wird, darf es nur vom Hersteller oder von
Fachpersonal ersetz werden.
5
DEUTSCH
(z.B.
Magnet-
Gerät
arbeitet,
darf
4.2
Wasseranschluss
Anschluss an die Wasserleitung
die
Es ist unbedingt nötig, einen Sperrhahn und
einen mechanischen Filter zwischen die
Wasserleitung und den Ofen zu installieren.
Vor dem Anschluss der Wasserleitung an
den Ofen, lassen Sie bitte etwas Wasser lau-
fen, um die Wasserleitung von eventuellen
Rückständen zu befreien.
Der Wasser, was über den Wasseranschluss
bzw. über die Pumpe in den Garraum gelangt,
darf maximal 30ºC betragen.
Der Wasserdruck am Eingang muss über
einen Nenndruck von 0,5 (min) bis 2 bar (max.)
verfügen. Das Wasser muss eine Wasserhärte
von 0,5°(min.) und 5° F (max.) haben. (Damit
werden Kalkablagerungen in dem Garraum
verhindert). Um jegliche Kalkablagerungen,
die die Lebensdauer verkürzen, im Garraum
und an den Bauteilen des Ofens zu vermei-
den, wird der Einsatz einer Entkalkungsanlage
empfohlen.
Anschluss an einen externen Wassertank
DEUTSCH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bakerlux

Inhaltsverzeichnis