Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gefahrenbereich; Arbeiten In Hanglagen - Agria 3000 F 946 H Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Inbetriebnahme und Bedienung

Gefahrenbereich

Der Aufenthalt im Gefahrenbereich der Maschine beim Starten
W
und Betrieb ist verboten.
Bemerkt die Bedienungsperson, dass sich Personen oder Tiere im
Gefahrenbereich befinden, ist die Maschine unverzüglich auszu-
schalten und nicht eher wieder zu starten, bis dieser Bereich frei ist.
Der Benutzer ist gegenüber Dritten im Arbeitsbereich (gesamte zu
bearbeitende Fläche) verantwortlich.
Gefahrenbereich
V
max.
20°
V
1 m
A

Arbeiten in Hanglagen

Je nach Beschaffenheit des Untergrundes (Be-
H
wuchs, Feuchtigkeit ...) ist besonderes Schuh-
werk oder Steigeisen zu tragen, damit der Be-
diener nicht ausrutscht oder stürzt.
W
Maschine von einer Begleitperson mit einer
Stange oder einem Seil zu halten. Die
Begleitperson muss sich oberhalb des
Fahrzeuges in ausreichendem Abstand von
den Arbeitswerkzeugen befinden!
l Möglichst immer quer zum Hang arbeiten!
Nur hangaufwärts wenden.
l Keine Hänge größer als 20° befahren.
Beachten Sie, es gibt keinen "sicheren" Hang.
Das Fahren auf grasbewachsenen Hängen
erfordert besondere Aufmerksamkeit. Um sich
gegen Umstürzen zu schützen, sollen Sie:
l nur fahren, wenn die Bodenverhältnisse es
zulassen - bei feuchtem Untergrund ist die Haf-
tung der Räder ungenügend
l nicht plötzlich anhalten oder starten, wenn
Sie hangauf- oder hangabwärts fahren
l die Fahrgeschwindigkeit auf Hängen und
bei engen Wendungen niedrig halten
l aufmerksam auf Hügel und Senkungen und
andere nicht sichtbare Gefahren achten.
Bodenfräse agria 3000
H
1 m
Besteht in hängigem Gelände die
Gefahr des Abrutschens, so ist die
4
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3000 f 1651 b

Inhaltsverzeichnis