Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Anlage - Agria 900-S Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 900-S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Sicherheitstechnische Hinweise
Flammen, zündfähigen Funken oder
heißen Motorteilen Kraftstoff nachfüllen.
Kraftstoff nicht in geschlossenen Räu-
1
men nachfüllen. Beim Auftanken nicht
rauchen!
Auftanken nur bei abgestelltem und ab-
gekühltem Motor.
Kraftstoff nicht verschütten, verwenden
Sie geeignete Einfüllhilfe.
Haben Sie trotzdem Kraftstoff verschüt-
tet, schieben Sie die Motorhacke von
dieser Stelle weg, bevor Sie sie starten.
Auf vorgeschriebene Qualität des Kraft-
stoffes achten.
Kraftstoff nur in genehmigten Behältern
lagern.
Aus Sicherheitsgründen Kraftstofftank-
Verschlüsse
verschlüsse bei Beschädigung austau-
schen.
Kraftstoff nur im Freien und in geeigne-
te Behälter ablassen.
Korrosionsschutz- und Stabilisator-
flüssigkeiten außer Reichweite von Kin-
dern aufbewahren, bei Übelkeit und Er-
brechen bitte sofort einen Arzt aufsu-
chen, bei Kontakt mit den Augen sofort
gründlich ausspülen, das Einatmen der
Dämpfe vermeiden.
Packungsbeilage lesen und beachten!
Aufgebrauchte, scheinbar leere Druck-
dosen (Starthilfe usw.) vor dem Weg-
werfen an einer gelüfteten, von Funken
und Flammen abgelegenen Stelle voll-
ständig entleeren, oder ggf. zum
Sondermüll geben.
Bei Arbeiten mit Ölen, Kraftstoff und
Fetten entsprechende Schutzhandschu-
he tragen oder Hautschutzcreme ver-
wenden.
Vorsicht beim Ablassen von heißem Öl,
12
und
andere
Tank-
Motorhacke agria 900-S
es besteht Verbrennungsgefahr.
Auf vorgeschriebene Qualität des Öls
achten. Nur in genehmigten Behältern
lagern.
Öle, Kraftstoff, Fette und Filter getrennt
und ordnungsgemäß entsorgen.

Elektrische Anlage

Träger von Herzschrittmachern dürfen
bei laufendem Motor die stromführenden
Teile der Zündanlage nicht berühren!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

0900 143

Inhaltsverzeichnis