Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Sicherheitstechnische Hinweise
Auftanken nur bei abgestelltem und ab-
gekühltem Motor.
1
Kraftstoff nicht verschütten, verwenden
Sie geeignete Einfüllhilfe.
Haben Sie trotzdem Kraftstoff verschüt-
tet, schieben Sie den Einachsschlepper
von dieser Stelle weg, bevor Sie ihn star-
ten.
Auf vorgeschriebene Qualität des Kraft-
stoffes achten.
Kraftstoff nur in genehmigten Behältern
lagern.
Unter hohem Druck stehende austreten-
de Flüssigkeiten, wie z.B. Kraftstoff kön-
nen durch die Haut eindringen und
schwere Verletzungen verursachen. So-
fort den Arzt aufsuchen.
Korrosionsschutz- und Stabilisator-
flüssigkeiten außer Reichweite von Kin-
dern aufbewahren, bei Übelkeit und Er-
brechen bitte sofort einen Arzt aufsu-
chen, bei Kontakt mit den Augen sofort
gründlich ausspülen, das Einatmen der
Dämpfe vermeiden.
Packungsbeilage lesen und beachten!
Aufgebrauchte, scheinbar leere Druck-
dosen (Starthilfe usw.) vor dem Wegwer-
fen an einer gelüfteten, von Funken und
Flammen abgelegene Stelle vollständig
entleeren, oder ggf. zum Sondermüll ge-
ben.
Vorsicht bei Ablassen von heißem Öl,
es besteht Verbrennungsgefahr.
Auf vorgeschriebene Qualität des Öls
achten. Nur in genehmigten Behältern
lagern.
Öle, Kraftstoff, Fette und Filter getrennt
und ordnungsgemäß entsorgen.
12
agria-Einachsschlepper 2500 Hydro

Hydraulikanlage

Die Hydraulikanlage steht unter hohem
Druck.
Beim Anschliessen von Hydraulik-
motoren ist auf vorgeschriebenen An-
schluss der Hydraulikschläuche zu ach-
ten.
Unter hohem Druck austretendes
Hydrauliköl kann die Haut durchdringen
und schwere Verletzungen verursachen.
Bei Verletzungen sofort einen Arzt auf-
suchen - Infektionsgefahr.
Vor Arbeiten an der Hydraulikanlage die-
se drucklos machen und Motor abstel-
len (Fachwerkstatt).
Bei der Suche nach Leckstellen wegen
Verletzungsfefahr geeignete Hilfsmittel
verwenden (Fachwerkstatt).
Hydraulikschlauchleitungen in regelmä-
ßigen Abständen auf Beschädigung und
Alterung untersuchen und gegebenen-
falls austauschen.
Nur Original-agria-Hydraulikschläuche
verwenden.
Reifen und
Reifenluftdruck
Bei Arbeiten an den Rädern ist darauf
zu achten, dass der Einachsschlepper
sicher abgestellt und gegen Wegrollen
gesichert ist.
Reparaturarbeiten an den Reifen dürfen
nur von Fachkräften und mit geeigne-
ten Montagewerkzeugen durchgeführt
werden.
Reifenluftdruck regelmäßig kontrollieren.
Bei zu hohem Luftdruck besteht Explo-
sionsgefahr.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis