Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Pflege; Benzin-Motor; Motoröl Wechseln - Agria 2500 Hydro Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Wartung und Pflege

Außer der Beachtung der für die Maschine geltenden Bedienungs-
I
vorschriften ist es ebenso wichtig, den nachstehenden Anweisungen über
Pflege und Wartung die notwendige Aufmerksamkeit zu schenken.
Alle Pflege- und Wartungsarbeiten nur bei abgestelltem Motor
und abgezogenem Zündschlüssel durchführen!
Heiße Oberfläche am Auspufftopf - Wartungsarbeiten nur bei
abgekühltem Motor durchführen!
Bei Arbeiten an den Mäh- und Hackmessern Schutzhandschuhe tragen!
A; 8 h
max.
min.
(5 h) (25 h) 50 h
Motor
Motorölstand prüfen
vor jeder Inbetriebnahme und jeweils nach 8 Be-
triebsstunden
nur bei abgestelltem und waagerecht stehendem
Motor
Öleinfüllschraube und deren Umgebung reinigen
Öleinfüllschraube abnehmen, Ölmessstab mit sau-
berem Lappen abwischen und wieder einschrauben, Öl-
messstab herausnehmen und Ölstand ablesen
ist der Ölstand unter die untere Füllstandsmarke "min"
abgesunken, Motorenöl (siehe "Technische Daten") bis "max"
nachfüllen
Motoröl wechseln
Erstmals nach 5 Betriebsstunden, dann bei hoher Be-
lastung nach jeweils 25 Betriebsstunden, ansonsten alle
50 Betriebsstunden oder vor jeder Saison
- solange der Motor noch warm, aber nicht heiß ist
- Verbrennungsgefahr!
Öleinfüllschraube, Ölablassschraube und deren Um-
gebung reinigen
zum Ölablassen die Ablassschraube öffnen und Altöl
in geeigneten Behälter auffangen oder Altöl mit Saug-
pumpe aus der Einfüllöffnung absaugen
Altöl ordnungsgemäß entsorgen
Dichtringe kontrollieren, bei Bedarf
I
auswechseln; Ölablassschraube festziehen!
Frisches Motoröl einfüllen
- Motorölqualität siehe "Technische Angaben"
agria-Einachsschlepper 2500 Hydro

Benzin-Motor

43

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis