Bedienung
Anschlaglänge einstellen
Um das Klemmen des Werkstücks zu vermeiden, ist die Anschlagschiene in Längs-
richtung verschiebbar.
Dabei gilt folgende Regel: Das hintere Ende des Anschlages stößt an eine gedachte
Linie, die etwa bei der Sägeblattmitte beginnt und unter 45° nach hinten verläuft.
1.
Stellen Sie die benötigte Schnittbreite ein.
2. Lockern Sie die Flügelmuttern (24) .
3. Verschieben Sie die Anschlagschiene so weit, bis ihr hinteres Ende die gedach-
te 45°-Linie berührt.
4. Drehen Sie die Flügelmuttern wieder fest.
Parallelanschlag justieren
Falls der Parallelanschlag mit der Anschlagschiene nicht parallel zum Sägeblatt (4)
verläuft, muss er nachjustiert werden. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
1.
Nehmen Sie den Sägeblattschutz (3) ab.
2. Stellen Sie das Sägeblatt auf die maxima-
le Schnitttiefe ein.
3. Positionieren Sie den Parallelanschlag so,
dass die Anschlagschiene das Sägeblatt
berührt.
4. Falls die Anschlagschiene nicht in einer
Linie mit dem Sägeblatt verläuft, lösen
Sie die Innensechskantschrauben (A) im
Paralellanschlag mit einem Innensechskantschlüssel 5 mm (nicht im Liefer-
umfang enthalten) und richten Sie die Anschlagschiene parallel zum Sägeblatt
aus.
5. Drehen Sie die Innensechskantschrauben wieder fest.
6. Positionieren Sie den Parallelanschlag wieder vom Sägeblatt weg.
34
A
26
A