Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Freies Rezeptieren (Rezeptieren Ohne Nutzung Der Rezept-Datenbank) - Mettler Toledo XSE205DU Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

12.4.2 Freies Rezeptieren (Rezeptieren ohne Nutzung der Rezept-Datenbank)

Wenn Sie für das freie Rezeptieren eine oder mehrere Komponenten aus der Komponenten-Datenbank ver-
wenden möchten, muss Sie die Funktionstaste [KompDB] aktiviert sein. Über diese Funktionstaste kann
direkt auf die Komponenten-Datenbank zugegriffen werden und die gewünschte Komponente angewählt
werden. In diesem Falle brauchen Sie keine Komponenten-ID einzugeben, diese wird direkt aus der Daten-
bank übernommen.
Falls Sie mit einem Wägebehälter arbeiten, legen Sie diesen auf, drücken Sie die Taste [
Waage zu tarieren.
Wichtig
Mit der Funktionstaste [Abs/Diff] kann die Gewichtsanzeige jederzeit umgeschaltet werden, zwischen der
bereits eingewogenen Menge einer Komponente und der noch einzuwägenden Restmenge.
Falls Sie vor der Eingabe des Sollgewichtes mit der Funktionstaste [Abs/Diff] auf die Anzeige der Rest-
menge umgeschaltet haben (Differenz), erscheint das Sollgewicht mit negativem Vorzeichen in der Anzeige
(Einwägen gegen Null).
§ Die Funktionstasten sind aktiviert.
§ Waage ist tariert [
1 Tippen Sie auf [ID].
Oder:
Tippen Sie auf [KompDB].
ð Es erscheint ein alphanummerisches Eingabefenster.
2 Tippen Sie die Bezeichnung ein und bestätigen Sie mit [OK].
3 Tippen Sie zum Beenden des Menüs ohne Speicherung auf [C].
4 Tippen Sie auf die Funktionstaste [Sollwert].
ð Es erscheint ein nummerisches Eingabefenster.
5 Tippen Sie den gewünschten Wert für die erste Komponente ein.
- Liegt bereits ein Gewicht auf der Waage, das dem Sollgewicht entspricht, wird dieses durch Antippen
der Schaltfläche mit dem Waagensymbol direkt übernommen.
Überprüfen Sie die Wägeeinheit. Sie wird rechts vom Sollwert angezeigt.
Durch Antippen der Wägeeinheit erscheint eine Auswahl der zur Verfügung stehenden Einheiten.
6 Bestätigen Sie mit [OK], um den Sollwert zu aktivieren.
7 Tippen Sie auf die Funktionstaste [+Toleranz] und/oder [-Toleranz].
ð Es erscheint ein nummerisches Eingabefenster.
8 Geben Sie den gewünschten Wert ein.
9 Bestätigen Sie mit [OK], um die Toleranz zu aktivieren.
Hinweis
Proben, die ausserhalb der Toleranzen liegen, werden bei der Protokollierung der Einzelwerte speziell
mit >T+ bzw. <T- gekennzeichnet.
ð In der Anzeige erscheint die grafische Einwägehilfe SmartTrac mit Toleranzmarken, die Ihnen das
10 Wägen Sie die erste Komponente ein.
11 Ist das Sollgewicht erreicht oder liegt das Gewicht innerhalb der Toleranzen, Funktionstaste [M+] Antip-
pen um den Wert zu speichern.
Verifizieren Sie vorher nochmals den Gewichtswert, denn die Waage überprüft nicht, ob das eingewo-
gene Gewicht mit dem Sollgewicht übereinstimmt.
ð Kopfzeile des Protokolls wird zusammen mit dem Resultat (Einzelwert) der aktuellen Komponente
ð Waage ist bereit für das Einwägen der zweiten Komponente.
182
Applikation Rezeptieren
].
Einwägen auf den Sollwert erleichtern.
ausgedruckt.
] um die
Analysenwaagen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Xse105du

Inhaltsverzeichnis