Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mettler Toledo XSE205DU Bedienungsanleitung Seite 165

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn die Anzahl einzuwägender Proben für eine Serie vorgegeben ist, tippen Sie auf die Funktionstaste
[Max n] und geben Sie die Anzahl Proben ein (1...999). Nach Einwägen der letzten Probe wird die Serie
automatisch abgeschlossen. Das Resultatfenster wird geöffnet und das Resultatprotokoll ausgedruckt. Diese
Funktionstaste ist nur aktiv, wenn die Statistik noch keinen Messwert enthält. Geben Sie für [Max n] den
Wert 0 (Null) ein, ist die Serie nicht limitiert und Sie können bis zu 999 Proben einwägen.
Falls Sie mit einem Wägebehälter arbeiten, legen Sie diesen auf, drücken Sie die Taste [
Waage zu tarieren.
Alternativ können Sie auch mit den Taraspeichern arbeiten oder die automatische Tarierfunktion nutzen.
Diese Funktionen sind in der Applikation Wägen beschrieben.
Wichtig
Wenn Sie zu Beginn einer Serienwägung eine "freie Wägeeinheit" verwenden, kann die Gewichtseinheit erst
nach Abschluss der Messserie wieder geändert werden.
Siehe [Freie Wägeeinheiten definieren } Seite 79].
§ Die Funktionstasten sind aktiviert.
§ Waage ist tariert [
1 Tippen Sie auf [Max n].
ð Es erscheint ein nummerisches Eingabefenster.
2 Tippen Sie die Anzahl ein und bestätigen Sie mit [OK].
3 Legen Sie die erste Probe auf und tippen Sie auf die Funktionstaste [M+].
ð Sobald der Gewichtswert stabil ist (horizontale Striche verschwinden), wird er in die Statistik über-
nommen.
ð Kopfzeile des Protokolls wird zusammen mit dem Resultat (Einzelwert) der aktuellen Wägung aus-
gedruckt.
4 Heben Sie die erste Probe ab.
Ist der Additivmodus aktiviert, kann die Probe auf der Waagschale belassen werden. Die Waage wird
nach jeder Übernahme eines Gewichtswertes in die Statistik automatisch tariert.
5 Legen Sie der Reihe nach die weiteren Proben auf. Bestätigen Sie jeden Gewichtswert mit der Funktions-
taste [M+] (nicht erforderlich, falls die automatische Gewichtsübernahme aktiviert ist).
6 Entfernen Sie die Probe und tarieren Sie die Waage (nicht erforderlich bei aktiviertem Additivmodus).
ð Jeder Wert wird bei Übernahme in die Statistik automatisch protokolliert.
ð Nach dem Einwägen der letzten Probe wird automatisch das Resultatfenster geöffnet und ausge-
druckt.
ð Das Resultatfenster enthält die Ergebnisse der Messreihe. Angezeigt werden die Informationen, die
Sie für die Protokollierung des Resultates ausgewählt haben.
Umfasst das Resultatfenster mehrere Bildschirmseiten, können Sie mit den zwei Pfeiltasten zwischen
den einzelnen Seiten hin- und herschalten.
7 Tippen Sie auf [CL Resultat], um den Messvorgang definitiv zu beenden und den Speicher für eine
nächste Serie zu löschen.
ð Ein Bestätigungsfenster erscheint.
8 Zum Löschen der Statistik, bestätigen Sie mit [OK].
ð Statistik wird gelöscht.
ð Funktionstaste ist inaktiv und abgeschwächt dargestellt.
Probe wägen
Analysenwaagen
].
] um die
Applikation Statistik
163

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Xse105du

Inhaltsverzeichnis