Seite 1
Deutsch Benutzerhandbuch Analysenwaagen und Komparatoren XPR und XSR Español Manual de usuario Balanzas y comparadores analíticos XPR y XSR Guide de l'utilisateur Balances d'analyse et comparateurs XPR et XSR Français Manuale per l'utente Bilance analitiche e comparatori di massa XPR...
Seite 3
Umgang mit den ersten Schritten des Gerätes enthält. Das Personal muss dieses Handbuch sorgfäl- tig gelesen und verstanden haben, bevor es Aufgaben ausführen kann. Ausführliche Informationen finden Sie im Referenzhandbuch (RM), das Sie herunterladen können. www.mt.com/XPR-analytical-RM www.mt.com/XSR-analytical-RM Este Manual de usuario consiste en unas breves instrucciones que proporcionan información para llevar a cabo los primeros pasos del instrumento de un modo seguro y eficaz.
Seite 4
Typenschild der Waage 19 Service-Dichtung Optischer Sensor SmartSens 20 Buchse für Terminal-Anschlusskabel 10 Waagschale 21 USB-Geräte-Ports 11 Türgriff 22 Anschluss für Netzteil Leyenda de las balanzas analíticas XPR Terminal 12 Plato colector Panel frontal del corta-aires 13 Patas de nivelación...
Seite 7
Produktübersicht Legende zu XSR-Analysenwaagen Terminal 10 Fußschraube Frontelement Windschutz 11 Öffnungshebel Seitentür Obere Tür Windschutz 12 Statusanzeige Griff für obere Tür 13 Ethernet-Port Seitentür Windschutz (rechts/links) 14 USB-Geräte-Ports Typenschild der Waage 15 Service-Dichtung Waagschale 16 Buchse für Terminal-Anschlusskabel Türgriff 17 USB-Host-Port Auffangschale 18 Anschluss für Netzteil Leyenda de las balanzas analíticas XSR...
Terminal-Übersicht EIN/AUS Tarieren Null Home Tür öffnen Nur für XSR-Terminal Methoden Protokoll Waagenmenü Encendido/Apagado Tara Cero Inicio Puerta abierta Solo para el terminal XSR Métodos Protocolo Menú de balanza MARCHE/ARRÊT Tare Zéro Accueil Ouverture de la porte Uniquement pour le terminal XSR Méthodes Protocole Menu Balance...
Seite 13
Benutzerhandbuch Analysenwaagen und Komparatoren Deutsch Manual de usuario Balanzas y comparadores analíticos Español Guide de l'utilisateur Balances d'analyse et comparateurs Français Manuale per l'utente Bilance analitiche e comparatori di massa Italiano Handleiding Analytische balansen en comparators Nederlands Manual do usuário Balanças Analíticas e Comparadores Português...
Umgang mit den ersten Schritten des Gerätes enthält. Das Personal muss dieses Handbuch sorgfäl- tig gelesen und verstanden haben, bevor es Aufgaben ausführen kann. Ausführliche Informationen finden Sie im Referenzhandbuch (RM), das Sie herunterladen können. www.mt.com/XPR-analytical-RM www.mt.com/XSR-analytical-RM Software-Downloads suchen www.mt.com/labweighing-software-download 1.2 Definition von Signalwarnsymbolen...
Instrument zu bedienen. Der Besitzer des Instruments ist für die Sicherheit von allen Benutzern des Instruments und von Dritten verantwortlich. METTLER TOLEDO geht davon aus, dass der Besitzer des Instruments die Benutzer darin schult, das Instrument sicher an ihrem Arbeitsplatz zu benutzen und mit potentiellen Gefahren umzugehen. METTLER TOLEDO geht davon aus, dass der Besitzer des Instruments für die notwendigen Schutzvorrichtungen sorgt.
Vibrationen starke Zugluft Temperaturschwan- • • • • strahlung kungen 2.3 Waage auspacken Überprüfen Sie die Verpackung, die Verpackungselemente und die gelieferten Komponenten auf Beschädigungen. Sollten Komponenten beschädigt sein, wenden Sie sich bitte an Ihren METTLER TOLEDO-Servicepartner. Analysenwaagen und Komparatoren...
Seite 18
Hinweis Je nach Waagenmodell können die Komponenten unterschiedlich aussehen. Die Vorgehensweise ist immer gleich. 1 Öffnen Sie den Karton und heben Sie die Einheit heraus. 2 Öffnen Sie den Hebegurt (1) und entnehmen Sie das Benutzerhandbuch (2). 3 Entfernen Sie den oberen Teil der Einheit und nehmen Sie das Set mit Netzadapter und Netzkabel (4), die Schachtel mit verschiedenen Zubehörteilen (5) und die Waagschale (6) ab.
Seite 19
4 Entnehmen Sie vorsichtig das Terminal (7) und das Tisch- set (8). 5 Nehmen Sie die Verpackung mit den Windschutztüren und dem Anzeigenhalter (9) vorsichtig heraus. 6 Ziehen Sie die Wägeeinheit (10) vorsichtig aus der unteren Verpackung. 7 Entfernen Sie alle Schutzfolien. 8 Bewahren Sie alle Teile der Verpackung für den späteren Gebrauch an einem sicheren Ort auf.
2.4 Installation 2.4.1 Montage des Terminals Die Montage des Terminals verläuft wie folgt. HINWEIS Beschädigungsgefahr bei unsachgemäßer Handhabung. Unachtsames Vorgehen kann das Anschlusskabel beschädigen. − Knicken oder verdrehen Sie das Kabel nicht! 1 Setzen Sie die Führungen des Anzeigehalters (1) in die Frontplatte der Wägeeinheit (2) ein.
Seite 21
2.4.2 Aufbau der Waage VORSICHT Verletzungsgefahr aufgrund von Glasbruch. Unvorsichtiger Umgang mit den Glasbauteilen kann zu Glasbruch und Schnittverletzungen führen. − Gehen Sie immer konzentriert und vorsichtig vor. Hinweis Je nach Waagenmodell können die Komponenten unterschiedlich aussehen. Die Vorgehensweise ist immer gleich.
Es besteht Lebensgefahr oder die Gefahr schwerer Verletzungen durch Stromschlag Der Kontakt mit spannungsführenden Teilen kann zum Tod oder zu Verletzungen führen. 1 Nur mit dem von METTLER TOLEDO zugelassenen Stromversorgungskabel und dem Netzadap- ter betreiben, dessen SELV-Ausgang strombegrenzt ist.
Seite 23
1 Schließen Sie den Netzadapter (1) an die Buchse an. 2 Schließen Sie das Netzkabel an die Stromversorgung an. 2.5.2 Einschalten der Waage EULA (End User License Agreement) Beim erstmaligen Einschalten der Waage erscheint auf dem Bildschirm die EULA (End User License Agreement). Lesen Sie die Bedingungen, tippen Sie auf Ich stimme der Lizenzvereinbarung zu.
4 Tippen Sie auf Justierung fertig stellen. Die Waage ist nun betriebsbereit. Ausführliche Informationen finden Sie im Referenzhandbuch (RM), das Sie herunterladen können. www.mt.com/XPR-analytical-RM www.mt.com/XSR-analytical-RM 2.6 Transport, Verpackung und Lagerung 2.6.1 Transport der Waage über kurze Strecken 1 Schalten Sie die Waage aus und ziehen Sie alle Schnittstel- lenkabel ab.
Sehen Sie dazu auch Allgemeine technische Daten } Seite 23 3 Betrieb 3.1 Betriebselemente Taste Bezeichnung Beschreibung EIN/AUS Schaltet die Waage auf Standby. Um die Waage vollständig auszuschalten, muss diese von der Stromversorgung getrennt werden. Tarieren Tariert die Waage. Dies wird verwendet, wenn für den Wägeprozess Behälter benötigt werden.
Der Home-Bildschirm General Weighing (1) (Allgemeines Wägen) ist der zentrale Anlaufpunkt, an dem alle Menüs und Einstellungen zu finden sind. Das Waagenmenü (2), Methoden (3) und Protokoll (4) lassen sich durch Antippen der Einschübe entlang des Home-Bildschirms (XPR) oder der Symbole auf dem Terminal (XSR) öffnen.
Seite 27
www.mt.com/XSR-analytical-RM Analysenwaagen und Komparatoren...
Mettler-Toledo GmbH empfiehlt die Durchführung eines Empfindlichkeitstests nach der Reinigung und dem Wie- derzusammenbau der Waage oder nach einem Software-Update. Mettler Toledo kann Ihnen dabei helfen, die durchzuführenden Routinetests auf der Grundlage Ihrer Prozessanfor- derungen festzulegen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die für Sie zuständige Vertretung von METTLER TOLEDO.
Seite 29
2 Ziehen Sie das obere Element (1) aus den Führungen der Seitentüren. Kurz bevor sich das obere Element vollständig löst, ist ein leichter Widerstand spürbar. Ziehen Sie in die- sem Moment einfach etwas stärker. 3 Halten Sie die Seitentüren (2) und drücken Sie den Hebel (3) nach unten, um sie zu lösen.
Seite 30
Wägeplattform ab. ð Die Waage ist demontiert und bereit zur Reinigung. 4.3.2 Reinigung der Waage Ausführliche Informationen finden Sie im Referenzhandbuch (RM), das Sie herunterladen können. www.mt.com/XPR-analytical-RM www.mt.com/XSR-analytical-RM WARNUNG Es besteht Lebensgefahr oder die Gefahr schwerer Verletzungen durch Stromschlag Der Kontakt mit spannungsführenden Teilen kann zum Tod oder zu Verletzungen führen.
Seite 31
2 Entfernen Sie zunächst pudrige Substanzen oder Staub mit einem Einwegtuch. 3 Benutzen Sie zum Entfernen klebriger Substanzen ein feuchtes, fusselfreies Tuch und ein mildes Lösungsmit- tel (z. B. 70%iges Isopropanol oder Ethanol). Reinigung aller abnehmbaren Teile − Reinigen Sie alle abgebauten Teile mit einem feuchten Tuch oder einem Papiertuch und einem milden Reini- gungsmittel oder reinigen Sie sie in der Spülmaschine bei bis zu 80 °C.
5 Behebung von Störungen Im folgenden Kapitel werden mögliche Störungsursachen und Fehlerbehebungsmaßnahmen erläutert. Wenn Störungen auftreten, die nicht durch die nachstehenden Anweisungen behoben werden können, wenden Sie sich bitte an die Mettler-Toledo GmbH. HINWEIS Beschädigungsgefahr durch unsachgemäße Fehlersuche und -behebung. Unsachgemäße Fehlersuche und -behebung kann zur Beschädigung des Gerätes oder zu falschen Wägeergebnissen führen.
5.2 Fehlersymptomtabelle Fehlersym- Mögliche Ursache Diagnose Behebung ptom Die Anzeige ist Das Gerät befindet sich im – Schalten Sie das Gerät ein. dunkel. Standby-Modus. Kein Strom – Schließen Sie das Netzkabel an. Siehe Kapitel „Anschluss an das Stromnetz“. Das Terminal ist nicht an Überprüfen Sie die Verbin- Schließen Sie das Terminal-Kabel an das Gerät angeschlossen.
Seite 34
Wenden Sie sich hinsichtlich der Jus- schutz-Front- ment ist nicht exakt jus- ment muss justiert werden. tierung des Frontelements an einen element steht tiert. Vertreter von METTLER TOLEDO. nicht genau im 90°-Winkel zur Wägeplattform Die Wind- Die Windschutz-Sei- Die Windschutz-Sei-...
Seite 35
6 Technische Daten 6.1 Allgemeine technische Daten Stromversorgung Netzadapter: Primär: 100 - 240 V~, 50/60 Hz Sekundär: 12 VDC, 2,5 A, LPS (mit elektronischem Überlast- schutz) Kabel für den Netzadapter: 3-polig, mit länderspezifischem Stecker Stromverbrauch Waage: 12 VDC, 2,25 A Polarität: mit Stromausgang SELV (Safety Extra Low Voltage) Schutz und Normen...
Seite 36
Analysenwaage XPR Analysenwaage XSR Analysenwaagen und Komparatoren...
Seite 37
7 Entsorgung In Übereinstimmung mit den Anforderungen der Europäischen Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) darf dieses Gerät nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Sinngemäss gilt dies auch für Länder ausserhalb der EU entsprechend den geltenden nationalen Regelungen. Bitte entsorgen Sie dieses Produkt gemäss den örtlichen Bestimmungen in einer getrennten Sammlung für Elek- tro- und Elektronikgeräte.