Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14.2

Interlock

Wenn Antriebe im Schleusenbetrieb arbeiten, kann sich immer nur eine Tür öffnen. Ehe sich die
andere Tür öffnen kann, muss sich die offene Tür erst wieder schließen. Beispiel: Anfangs sind beide
Türen geschlossen. Wenn Tür 1 einen Impuls erhält, öffnet sie sich. Erhält Tür 2 ebenfalls einen
Impuls, während Tür 1 noch nicht geschlossen ist, bleibt Tür 2 geschlossen. Sobald sich Tür 1 ge-
schlossen hat, öffnet sich Tür 2. Tür 2 benötigt keinen erneuten Impuls, um sich zu öffnen. Der
erste Impuls ist vermerkt und öffnet die Tür. Eine typische Anwendung dieser Funktion besteht
darin, bei Eingängen durch Luftabschluss Zugluft und Energieverluste zu reduzieren. Sie wird nicht
zu Sicherheitszwecken verwendet.
Die Schleusenfunktion lässt sich auf zwei Weisen herstellen.
1 Es können nur zwei Antriebe für den Schleusenbetrieb durch eine Zwischenverbindung gekoppelt
werden. Zur Verbindung zwischen Antrieben siehe Kapitel 14.1.1, 14.1.2 und 14.1.3 und folgen
Sie den Anweisungen. Den Parameter 6A an allen MCUs auf den Wert 01 setzen. Die Schleusen-
funktion ist damit einsatzbereit.
Die Schleusenfunktion kann durch einen externen Schalter, der an Klemme 1 und 4 der In-
put/Output-Einheit angeschlossen ist, abgeschaltet werden. Parameter 91, Funktionsauswahl
TB:4, muss dann auf 91 = 02 konfiguriert werden.
2 Einbindung des Antriebs in Schleusenbetrieb durch I/O-Einheit, die kompatibel mit UniSlide-
Schleusenfunktion ist.
Es können viele Antriebe in einen Schleusenbetrieb eingebunden werden. Die folgenden Para-
meter bei allen MCUs einstellen:
6A = 01 Schleusenfunktion
90 = 03 Schleusenfunktion Ausgang
91 = 04 Schleusenfunktion Eingang
Die I/O-Einheit gemäß Abbildung unten anschließen.
IOU
Schleusenfunktion ein
Schleusenfunktion aus
IOU
Das Beispiel unten zeigt die Konfiguration der Antriebe mit Programmwahlschaltern bei Verwendung
der Schleusenfunktion.
2 x MCU und 2 x OMS werden verwendet.
OMS-1 kontrolliert MCU-1.
1009203-EMDE-6.0
Hauptantrieb
4
3
2
1
0 V
Antrieb 2
4
3
2
1
Ausgabe vom 2016-03-14
PS-2
IOU
Antrieb 3
4
3
2
1
14 Zubehör
83

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis