Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

entrematic EM PSL150 Montage- Und Servicehandbuch, Originalanweisungen Seite 106

Inhaltsverzeichnis

Werbung

15 Fehlersuche
Hauptfehler: E3 Elektronikeinheit Fehler
Detaillierte Fehlerbe-
Ursache
schreibung
05
Falscher Wert bei Messung der Umgebungstempe-
ratur.
Fehler Umgebungstem-
peratur
06
Bremsstromresistor kann nicht aktiviert werden.
Brems-Chopper Fehler
08
Der interne Analog-Digital-Wandler ist defekt.
Fehler im Analog-Digital-
Umsetzer
10
Fehler im internen Register.
Fehler im Register
11
Interner Programmfehler.
Fehler im Betriebssystem
14
Die Verriegelung ist defekt.
Verriegelungsstrom Feh-
ler
17
Es ist nicht möglich, die Motorbrücke zu deaktivie-
ren.
Hardware-Überwa-
chungsfehler
18
Interner EEPROM-Speicherfehler. Dieser Fehler tritt
hauptsächlich auf, wenn ein Konfigurationsparame-
EEPROM kritischer
ter nicht geändert werden kann.
Schreibfehler
22
Der 24-V-Hilfsausgang ist überlastet.
24 V Überspannungsfeh-
ler
23
Es ist nicht möglich, die Verriegelung mit dem Ver-
riegelungsrelais zu unterbrechen.
Fehler im Verriegelungs-
schaltkreis
24
Zeitüberschreitung im Lernzyklus.
Lernfehler
27
LDB oder LDE Verriegelung ist defekt.
LDB/LDE Verriegelungs-
fehler
33
Schwerwiegender Fehler in der internen Program-
mierung.
Fehler im Flash-Code
34
Tests sicherheitsrelevanter Schaltkreise fehlgeschla-
gen.
Fehler bei Ausgangsakti-
vierung
35
Falscher Wert bei Messung der internen Verbin-
dungsspannung.
Fehler bei Verbindungs-
spannung
106
Maßnahme
Führen Sie einen RESET durch, und tauschen Sie die
Hauptsteuereinheit aus, falls das Problem bestehen
bleibt.
Führen Sie einen RESET durch, und tauschen Sie die
Hauptsteuereinheit aus, falls das Problem bestehen
bleibt.
RESET ausführen. Besteht das Problem weiter, die
Elektronik mit der blinkenden oder erloschenen
LED auswechseln.
RESET ausführen. Besteht das Problem weiter, die
Elektronik mit der blinkenden oder erloschenen
LED auswechseln.
RESET ausführen. Besteht das Problem weiter, die
Elektronik mit der blinkenden oder erloschenen
LED auswechseln.
Kontrollieren Sie, ob die richtige Verriegelung instal-
liert ist. Besteht das Problem weiter, tauschen Sie
die Verriegelung aus.
Führen Sie einen RESET durch, und tauschen Sie die
Hauptsteuereinheit aus, falls das Problem bestehen
bleibt.
Führen Sie einen RESET durch, und tauschen Sie die
Hauptsteuereinheit aus, falls das Problem bestehen
bleibt.
Führen Sie einen RESET durch, und tauschen Sie die
Hauptsteuereinheit aus, falls das Problem bestehen
bleibt.
RESET durchführen. Besteht das Problem weiter,
die angeschlossenen Sensoren und das übrige 24-
V-Zubehör überprüfen.
RESET ausführen. Besteht das Problem weiter, die
Elektronik mit der blinkenden oder erloschenen
LED auswechseln.
Führen Sie einen RESET durch, und tauschen Sie die
Hauptsteuereinheit aus, falls das Problem bestehen
bleibt.
Stellen Sie sicher, dass die Tür einen vollständigen
Öffnen/Schließen-Zyklus machen kann. Auf zu hohe
Reibung oder eine klemmende Tür kontrollieren
und den Lernzyklus neu starten.
Kontrollieren Sie, ob die richtige Verriegelung instal-
liert ist, und die Endschalter funktionieren. Besteht
das Problem weiter, die Verriegelung austauschen.
Führen Sie einen RESET durch, und tauschen Sie die
Hauptsteuereinheit aus, falls das Problem bestehen
bleibt.
Führen Sie einen RESET durch, und tauschen Sie die
Hauptsteuereinheit aus, falls das Problem bestehen
bleibt.
Führen Sie einen RESET durch, und tauschen Sie die
Hauptsteuereinheit aus, falls das Problem bestehen
bleibt.
Ausgabe vom 2016-03-14
1009203-EMDE-6.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis