Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

entrematic EM PSL150 Montage- Und Servicehandbuch, Originalanweisungen Seite 65

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter der Hauptsteuerplatine
Nr.
Parametername
09
Presenceimpulsüberwachung
Keine Überwachung des Anwesen-
heitsimpulses
Anwesenheitsimpuls 1
Anwesenheitsimpuls 1 und 2
10
Überwachung Notmodul
Aus
Überwachung USV
Redundante Überwachung
11
teiloffene Position
12
Öffnungsrichtung
Im Uhrzeigersinn
Gegen UZS
1009203-EMDE-6.0
Wert
Beschreibung
EN 16005 oder DIN 18650 verlangen, dass in Fluchtwegen
die Überwachung des Anwesenheitsimpulses aktiviert ist,
falls die Tür sich schneller bewegt, als bei Einstellung gemäß
PRA-0004.
00
Wird auf "00" gesetzt, wenn keine Überwachung der Anwe-
senheitsimpuls-Sensoren erforderlich ist oder keine Anwe-
senheitssensoren installiert sind.
01
Auf „01" setzen, wenn ein Anwesenheitsimpuls-Sensor
überwacht werden soll (kommt nur ein Sensor zum Einsatz,
muss dieser Sensor an MCU TB:9 Anwesenheitsimpuls 1 an-
geschlossen werden).
02
Auf „02" setzen, wenn zwei zu überwachende Anwesenheits-
impuls-Sensoren installiert sind.
Der Test des Notmoduls erfolgt, indem die Stromversorgung
der MCU unterbrochen und die Tür mit dem Notmodul ge-
öffnet wird. Dieser Test erfolgt niemals im Programmmodus
OPEN und normalerweise nicht im Modus OFF, es sei denn,
der Parameter „37 Emergency Action In OFF Mode" (siehe
unten) steht auf „Ein".
Behördlicherseits kann gefordert werden, dass das Notmodul
in regelmäßigen Zeitabständen überwacht wird, siehe Para-
meter 40 "Emergency Unit Test Interval" unten. Eine halbe
Stunde vor Ablauf dieser Zeit generiert der folgende äußere
Impuls einen Notöffnungstest. Wird innerhalb der nächsten
halben Stunde kein äußerer Impuls ausgelöst, generiert die
Steuereinheit des Gerätes selbst den Öffnungsimpuls
(„Geisterimpuls").
Der Test wird nach jedem Reset und einem Wechsel der
Programmauswahl durchgeführt, wenn dieser Wechsel von
AUS oder DAUEROFFEN zu einem Automatikprogramm erfolgt
00
01
(01) ist eine einfachere Einkanal-Überwachung, die mit MCU
und MCU-ER erfolgen kann. Die Einstellung „Convenience
Monitoring" kann auch bei Überwachung von Notbatterie-
Parameter 38 verwendet werden. Sie meldet nur eine leere
Batterie.
02
(02) ist eine redundante Zweikanal-Überwachung und für
einen Fluchtweg notwendig gemäß EN 16005 und DIN 18650.
Für die redundante Zweikanal-Überwachung ist die MCU-ER
Steuereinheit erforderlich.
00-99
Legt die Öffnungsbreite für die kalte Jahreszeit fest. Hinweis:
Die Teilöffnung darf maximal auf die Fluchtwegbreite be-
grenzt werden!
Einheit % der COW.
00
01
Das Umlenkrollenschloss kann nur in eine Öffnungsrichtung
(CW) arbeiten und nicht bei CCW verwendet werden.
Ausgabe vom 2016-03-14
12 Inbetriebnahme
65

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis