Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

entrematic EM PSL150 Montage- Und Servicehandbuch, Originalanweisungen Seite 105

Inhaltsverzeichnis

Werbung

d
Hauptfehler: E1 Sensorfehler
Detaillierte Fehlerbe-
Ursache
schreibung
19
Die Steuereinheit erhält keine Testantwort vom
Impulsgeber.
Fehler Innerer Impuls
20
Die Steuereinheit erhält keine Testantwort vom
Brandmelder.
Brandmelderimpuls Feh-
ler
28
Die Steuereinheit erhält keine Testantwort vom
Impulsgeber.
I/O-Einheit Innerer Im-
puls Fehler
29
Die Steuereinheit erhält keine Testantwort vom
Impulsgeber.
Äußerer Impuls Fehler
30
Die Steuereinheit erhält keine Testantwort vom
Stoppimpuls.
Stoppimpuls Fehler
31
Die Steuereinheit erhält keine Testantwort vom
Impulsgeber.
Fehler Impuls für seitli-
che Anwesenheit
32
Die Steuereinheit erhält keine Testantwort vom
Impulsgeber.
Anwesenheitsimpulsfeh-
ler
Hauptfehler: E2 Notmodulfehler
Detaillierte Fehlerbe-
Ursache
schreibung
21
Die Batteriespannung fällt aufgrund geringer Kapa-
zität während des EEU-Tests ab.
Notmodulfehler
Falscher Wert bei Messung der Batteriespannung.
25
Die Batterie ist getrennt, kurzgeschlossen oder ihre
interne Übertemperatursicherung ist defekt. Der
Batteriefehler
Ladestrom liegt außerhalb der Spezifikation.
26
Die Tür kann wegen zu hoher Reibung oder Verklem-
men den Notmodultest nicht innerhalb der vorge-
Zeitüberschreitung Not-
gebenen Zeit ausführen.
fallmaßnahme
Hauptfehler: E3 Elektronikeinheit Fehler
Detaillierte Fehlerbe-
Ursache
schreibung
00
Interner RAM-Speicherfehler.
RAM-Fehler
01
Interner ROM-Speicherfehler.
ROM-Fehler
02
Schwerwiegender interner EEPROM-Speicherfehler.
EEPROM-Fehler
1009203-EMDE-6.0
Maßnahme
Überprüfen Sie, ob der Überwachungsausgang an-
geschlossen ist und die Anschlüsse in Ordnung sind.
Tauschen Sie den überwachten inneren Impulsge-
ber aus.
Sicherstellen, dass die Anschlüsse zur Brandmelde-
anlage OK sind.
Überprüfen Sie, ob der Überwachungsausgang an-
geschlossen ist und die Anschlüsse in Ordnung sind.
Tauschen Sie den überwachten inneren Impulsge-
ber aus.
Überprüfen Sie, ob der Überwachungsausgang an-
geschlossen ist und die Anschlüsse in Ordnung sind.
Tauschen Sie den überwachten äußeren Impulsge-
ber aus.
Überprüfen Sie, ob der Überwachungsausgang an-
geschlossen ist und die Anschlüsse in Ordnung sind.
Überprüfen Sie, ob der Überwachungsausgang an-
geschlossen ist und die Anschlüsse in Ordnung sind.
Tauschen Sie den Impulsgeber für seitliche Anwe-
senheit aus.
Überprüfen Sie, ob der Überwachungsausgang an-
geschlossen ist und die Anschlüsse in Ordnung sind.
Tauschen Sie den Anwesenheitsimpulsgeber aus.
Maßnahme
Batterie aufladen oder austauschen.
Fluchtweg-Einheit (falls vorhanden) auswechseln,
andernfalls die Hauptsteuereinheit austauschen.
Stellen Sie sicher, dass die Kabel in Ordnung und
angeschlossen sind.
Batterie aufladen oder austauschen.
Tauschen Sie die Hauptsteuereinheit aus.
Sicherstellen, dass die Tür sich komplett öffnen
kann.
Maßnahme
RESET ausführen. Besteht das Problem weiter, die
Elektronik mit der blinkenden oder erloschenen
LED auswechseln.
RESET ausführen. Besteht das Problem weiter, die
Elektronik mit der blinkenden oder erloschenen
LED auswechseln.
RESET
Standard-Parameterbestand herunterladen und
einen RESET durchführen. Bleibt das Problem beste-
hen, tauschen Sie die Hauptsteuereinheit aus.
Ausgabe vom 2016-03-14
15 Fehlersuche
105

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis