Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

E-Hand-Schweißen; Anschluss Elektrodenhalter Und Werkstückleitung - EWM Tetrix 351 AC/DC Synergic FW Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Tetrix 351 AC/DC Synergic FW:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufbau und Funktion
E-Hand-Schweißen
Anzeige
5.4
E-Hand-Schweißen
5.4.1
Anschluss Elektrodenhalter und Werkstückleitung
Quetsch- und Verbrennungsgefahr!
Beim Stabelektrodenwechsel besteht Quetsch- und Verbrennungsgefahr!
Geeignete, trockene Schutzhandschuhe tragen.
Isolierte Zange benutzen, um verbrauchte Stabelektroden zu entfernen oder um
geschweißte Werkstücke zu bewegen.
Schutzgasanschluss!
Beim E-Hand-Schweißen liegt am Schutzgasanschluss (Anschlussnippel G¼")
Leerlaufspannung an.
Gelbe Isolierkappe am Anschlussnippel G¼" aufstecken (Schutz vor elektr. Spannung und
Schmutz).
62
Einstellung / Anwahl
Drahtdurchmesser Zusatzdraht (manuelle Einstellung)
Einstellung des Drahtdurchmessers von 0,6 mm bis 1,6 mm.
Der Buchstabe „d" vor dem Drahtdurchmesser in der Anzeige (d0.8) signalisiert eine
vorprogrammierte Kennlinie (Betriebsart KORREKTUR).
Wenn für den gewählten Drahtdurchmesser keine Kennlinie besteht, muss die
Einstellung der Parameter manuell erfolgen (Betriebsart MANUELL).
Um die Betriebsart zu wählen.
Drahtrückzug
Wert erhöhen = mehr Drahtrückzug
Wert verringern = weniger Drahtrückzug
VORSICHT
099-000109-EW500
03.11.2017

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis