Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlussbelegung, Steuerleitung Schweißbrenner - EWM Tetrix 351 AC/DC Synergic FW Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Tetrix 351 AC/DC Synergic FW:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pos. Symbol
5
6
7
8
9
Schweißstromstecker des Schweißbrenners in die Anschlussbuchse, Schweißstrom „-" stecken und
durch Rechtsdrehen verriegeln.
Schutzgasanschluss des Schweißbrenners am Anschlussnippel G¼", Schweißstrom "-"
festschrauben.
Steuerleitungsstecker des Schweißbrenners in Anschlussbuchse für Steuerleitung Schweißbrenner
stecken und festziehen.
Anschlussnippel der Kühlwasserschläuche in entsprechende Schnellverschlusskupplungen einrasten:
Rücklauf rot an Schnellverschlusskupplung, rot (Kühlmittelrücklauf) und
Vorlauf blau an Schnellverschlusskupplung, blau (Kühlmittelvorlauf).
Kabelstecker der Werkstückleitung in die Anschlussbuchse, Schweißstrom „+" stecken und durch
Rechtsdrehung verriegeln.
5.3.1.1
Anschlussbelegung, Steuerleitung Schweißbrenner
WIG-Schweißgeräte werden ab Werk mit einer bestimmten Anschlussbuchse für die
Schweißbrennersteuerleitung ausgeliefert (5- oder 8-polig). Fahrbare Geräte können auf Grund des
Platzangebotes sogar über zwei dieser Anschlussbuchsen verfügen. Der Funktionsumfang erhöht sich
mit der Anzahl der verfügbaren Pole. Gegebenenfalls kann eine dieser Anschlussbuchsen nach- oder
umgerüstet werden > siehe Kapitel 9.
WIG-Standardbrenner
099-000109-EW500
03.11.2017
Beschreibung
0
Anschlussbuchse, Schweißstrom „-"
Anschluss WIG-Schweißbrenner
Schnellverschlusskupplung (rot)
Kühlmittelrücklauf
Schnellverschlusskupplung (blau)
Kühlmittelvorlauf
Werkstück
Anschlussbuchse, Schweißstrom „+"
Anschluss Werkstückleitung
WIG-Up-/Down- oder
Poti-Brenner
Aufbau und Funktion
WIG-Up-/Downbrenner mit Anzeige
Abbildung 5-8
WIG-Schweißen
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis