Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gastroback DESIGN MULTI JUICER DIGITAL Bedienungsanleitung Seite 29

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DESIGN MULTI JUICER DIGITAL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Obwohl Sie im Mixkrug auch größere Mengen (bis zu 1,5 Liter) verarbeiten kön-
nen, sollten Sie die festen Zutaten in kleine Portionen (bis ca. 350 g) aufteilen, um
gleichmäßigere Ergebnisse zu erhalten.
• Sie können die Messereinsätze und Glasbehälter beliebig gegeneinander vertau-
schen. Wählen Sie das Glasgefäß nach der Beschaffenheit der Lebensmittel aus
(flüssig, fest, trocken) und den Messereinsatz nach dem gewünschten Ergebnis.
Beispiel: Verwenden Sie immer den Mixkrug, wenn Sie Flüssigkeiten oder Lebens-
mittel mit hohem Flüssigkeitsgehalt verarbeiten wollen.
• Wenn Sie feste Zutaten mit dem Mixsystem verarbeiten wollen, dann sollten Sie
immer zwischen 250 g und 350 g einfüllen, um gleichmäßige Ergebnisse zu
erhalten. Wenn Sie Flüssigkeiten mixen wollen, dann können Sie den Mixkrug mit
bis zu 1500 ml (1,5 Liter) füllen. Beispiel: Um eine Suppe vorzubereiten, begin-
nen Sie mit 250-350 g festen Zutaten, die Sie bis zur gewünschten Beschaffen-
heit bearbeiten, und füllen den Mixkrug dann mit der nötigen Menge Flüssigkeit
(Beispiel: Wasser, Milch, Brühe) auf.
• Im Mixkrug können und sollten Sie immer etwas Flüssigkeit zu den Lebensmitteln
geben, um bessere Ergebnisse mit weniger Aufwand zu erhalten. Verwenden Sie
nach Möglichkeit immer die Zutatenöffnung im Mixerdeckel, wenn Sie weitere
Zutaten zugeben wollen. Vergessen Sie nicht, den Zutatenbecher anschließend
wieder in die Zutatenöffnung einzusetzen, damit die Lebensmittel während des
Betriebes nicht herausgeschleudert werden.
• Sie können Ihre Lebensmittel auch direkt vor der Zugabe im Zutatenbecher abwie-
gen. Bedenken Sie aber bitte, dass der Zutatenbecher beim Betrieb des Gerätes
immer im Mixerdeckel eingesetzt bleiben muss.
• Wenn Sie Hackfleisch mit dem Hacksystem vorbereiten wollen, dann sollten Sie
immer etwa 200 g in den Hackkrug füllen. Eventuell ist es hilfreich, ein paar
Tropfen Speiseöl dazuzugeben. Sie können das Fleisch auch würzen (Beispiel:
Paprika-Pulver, Pfeffer oder Kräuter). Salzen sollten Sie das Fleisch aber erst beim
Braten oder kurz vor dem Verzehr. Halten Sie immer eine Hand auf dem Deckel
des Hackkruges, während der Motor läuft.
• Bitte beachten Sie, dass Hackfleisch sofort nach der Herstellung verbraucht wer-
den muss. Sie sollten das Fleisch zumindest sofort braten, um das Wachstum von
schädlichen Keimen zu verhindern.
• Für feste Zutaten können Sie bessere Ergebnissen erhalten, wenn Sie den Motor in
kurzen Pulsen betreiben. Drehen Sie dazu den Geschwindigkeitsregler mehrmals
vor und zurück. Füllen Sie nicht zu viel in den Glaskrug. Die Ergebnisse werden
sonst sehr ungleichmäßig. Die Messer sollten gerade bedeckt sein.
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Design multi juicer digital plus

Inhaltsverzeichnis