Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gastroback DESIGN MULTI JUICER DIGITAL Bedienungsanleitung Seite 27

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DESIGN MULTI JUICER DIGITAL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Nach dem Entsaften kann der Saft noch einige Zeit aus der Safttülle der Saftscha-
le tropfen. Das vermeiden Sie ganz einfach, wenn Sie den Tropfstopp um 180°
herumdrehen (siehe: ‚Tropfstopp'). Vergessen Sie aber nicht, den Tropfstopp wie-
der zu öffnen, wenn Sie eine weitere Portion entsaften möchten.
• Sie können den Arbeitsplatz sauber halten, wenn Sie ein ausreichend großes
Tablett bereit stellen, in dem Sie die Teile des Entsafters abstellen, wenn Sie das
Entsaftersystem nach der Verwendung öffnen.
• Der transparente Einsatz unter der Tülle des mitgelieferten Saftkruges (Gießhilfe)
verhindert, dass der Saft beim Ausgießen spritzt und hält den Schaum zurück. Sie
können den Saftkrug mit oder ohne Gießhilfe verwenden. Zum Ein- und Ausbau
ziehen Sie die Gießhilfe einfach nach oben heraus oder drücken die Gießhilfe in
den Führungsrillen im Saftkrug nach unten.
• Wenn Sie verschiedene Zutaten mit unterschiedlicher Beschaffenheit entsaften,
dann erreichen Sie die besten Ergebnisse, wenn Sie harte und weiche Zutaten
abwechselnd verarbeiten. Beispiel: Wenn Sie Karotten mit Tomaten mischen,
dann beginnen Sie mit den Karotten, verarbeiten dann die Tomaten und hören mit
den Karotten auf. Durch diesen Wechsel zwischen harten und weichen Zutaten
wird der Trester der harten Zutaten zwischen den einzelnen Portionen vom Sieb-
korb gespült und der Entsafter entzieht den Zutaten die höchstmögliche Menge
Saft.
• Wenn Sie Kräuter, Keimlinge oder kleinblättrige Blattpflanzen verarbeiten, dann
sollten Sie diese Zutaten in ein großes Salat- oder Spinatblatt einwickeln oder in
der Mitte zwischen festeren Gemüsesorten in den Füllschacht einfüllen.
• Stecken Sie lange, schmale Stücke (Beispiel: Karotten, Pastinaken, Rettich, Gur-
ken, Zucchini) mit der Spitze nach unten in den Einfüllschacht.
• Um die höchstmögliche Menge an Saft zu erhalten und den Motor nicht zu
überlasten, drücken Sie den Stempel beim Entsaften langsam und gleichmä-
ßig nach unten.
• Einige Fruchtsorten, Gewürze oder Gemüsesorten (Beispiel: Paprika, Karotten,
Zitrusfrüchte) können Verfärbungen oder Trübungen auf den Kunststoffteilen verur-
sachen. Dadurch wird die Funktion des Gerätes jedoch nicht beeinträchtigt. Um
Verfärbungen und Schäden an den Oberflächen des Gerätes weitgehend zu ver-
meiden, sollten Sie allerdings keine Lebensmittel auf den Bauteilen des Gerätes
eintrocknen lassen. Besonders diejenigen Lebensmittel, die Verfärbungen und Fle-
cken auf den durchsichtigen Kunststoffteilen hinterlassen, sollten Sie sofort nach
der Arbeit abspülen.
• Bewahren Sie Saft und Trester nicht im Saftkrug oder Tresterbehälter des Gerätes
auf, um Flecken und Trübungen auf den Oberflächen zu vermeiden.
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Design multi juicer digital plus

Inhaltsverzeichnis