3. Montage
Die Betätigung der Kugelhähne ist nur von geschulten Fachpersonal vorzunehmen!
In Position 3 (geschlossen) muss zur Sicherstellung der Sicherheitsfunktion des Sicherheitsventils die Markierung bzw. Pfeil der Spindel in
Richtung Sicherheitsbaugruppe zeigen.
Betriebszustand mit aktiven Rückflussverhinderern (vgl. Abb.):
�
Kugelhahn: Solarrücklauf (kalt, Pumpenstrang) Pfeil nach oben (Stellung 1)
�
Kugelhahn: Solarvorlauf (heiß) nach unten
3.3 Thermometerwechsel
Die Thermometer sind nur eingesteckt und lassen sich herausziehen.
Es sollte beachtet werden, dass ein entnommenes Thermometer
durch ein gleichartiges ersetzt wird. Bitte auf die farbliche
Kennzeichnung achten.
(rote Schrift = VL (Vorlauf); blaue Schrift = RL (Rücklauf))
3.4 Sicherheitsventil bzw. Sicherheitsbaugruppe
Die Station ist mit einem Sicherheitsventil ausgestattet. Der
Betriebsdruck kann an dem Manometer kontrolliert werden.
Sicherheitsventile:
Ansprechdruck primär:
Die mitgelieferte Sicherheitsbaugruppe ist an der dafür vorgesehenen
Position der Solarstation fest zu montieren (vgl. Abb.).
7
¾" x 1"
6 bar
Sicherheitsventil
Manometer