Inhaltsverzeichnis Achtung! Benutzen Sie den Regler erst, nachdem Sie diese Betriebsanleitung gelesen und sich mit deren Inhalten vollständig vertraut gemacht haben! Wenden Sie sich bei Unklarheiten im Umgang mit dem Regler an Ihren Heizungsfachmann. Inhaltsverzeichnis Was kann Ihr neuer Regler? ........................2 1.1.
Was kann Ihr neuer Regler? 1.1. Hinweis zum Betrieb Achtung! Die Solaranlage wird bei der Inbetriebnahme von Ihrem Heizungsfachmann eingestellt und läuft vollau- tomatisch. Schalten Sie die Solaranlage auch bei längerer Abwesenheit (z. B. Urlaub) nicht ab. Bestimmungsgemäße Verwendung Der Regler ist für die Regelung von thermischen Solaranlagen für Warmwasser und Heizungsunterstützung mit einem Kollektorfeld und einem Speicher bestimmt.
Gewährleistung und Haftung Gewährleistung und Haftung Alle Regelungen zur Gewährleistung und Haftung sind in den AGB´s des Herstellers bzw. in dem jeweiligen Vertragsverhältnis festgelegt. Gewährleistungs- und Haftungsansprüche sind in folgenden Fällen ausdrücklich ausgeschlossen: wenn Schäden aus nicht bestimmungsgemäßer Verwendung des Reglers entstanden sind wenn das Gehäuse unbefugt geöffnet, unbefugte bauseitige Veränderungen vorgenommen oder in die Steuerungssoftware eingegriffen wurde wenn die Elektrofachkraft Montage- oder Reparaturarbeiten nicht ordnungsgemäß...
So ist Ihr Regler aufgebaut So ist Ihr Regler aufgebaut 7.1. Das Display Ihr Regler verfügt über ein übersichtliches Display, das Ihnen Informationen (z.B. aktuelle Temperaturen) Ihrer Solaranlage anzeigt und Ihnen bei der Einstellung von Werten behilflich ist. Der Regler ist ordnungsgemäß aktiviert und in Betrieb, wenn die Startanzeige erscheint.
Grundsätzliches zur Menüführung Grundsätzliches zur Menüführung – Mit Hilfe der vier Tasten können Sie jede Stelle des Menüs leicht erreichen. Ausgehend von der Startanzeige (siehe Kapitel 7.1 „Das Display“) können Sie mit den Tasten in jedes Unter- menü wechseln, um verschiedene Werte abzufragen oder einzustellen. Grundsätzlich gilt: die Taste dient zum Bestätigen Ihrer Auswahl, zum Speichern eines veränderten Wertes oder zum...
Grundsätzliches zur Menüführung 8.4. Verlassen eines Untermenüs Aus jeder Stelle in einem Untermenü können Sie mit ins Hauptmenü zurückkehren, ohne eine Ände- rung zu speichern. Darüber hinaus erfolgt ein automatischer Rücksprung in die Startanzeige wenn 60 Sekun- den lang keine Taste betätigt wurde (Ausnahme: Untermenü Relaistest, Rücksprung nach 30 Minuten). Funktionen und Einstellungen –...
Funktionen und Einstellungen Diese Mess- und Ergebniswerte können Sie ebenfalls im Menü Informationsanzeige ablesen: Anzeige Funktion Temperaturwert für Thermostatfunktion, z.B. Zirkulationspumpe Achtung: Nur bei aktivierter Thermostatfunktion! Erster Temperaturwert für die Temperaturvergleichsfunktion Achtung: Nur bei aktivierter Temperaturvergleichs-Funktion! Zweiter Temperaturwert für die Temperaturvergleichsfunktion Achtung: Nur bei aktivierter Temperaturvergleichs-Funktion! Wichtig für Ihren Heizungsfachmann;...
Wartung 10. Wartung Der Regler ist wartungsfrei. Von Zeit zu Zeit können Sie ihn mit einem weichen, sauberen und trockenen Tuch reinigen. Achtung! Es darf keine Feuchtigkeit ins Innere des Reglers gelangen! Benutzen Sie zum Reinigen niemals lösemittelhaltige Reinigungsmittel! 11. Störungen Bitte wenden Sie sich bei allen Störungen des Reglers oder der Solaranlage immer an Ihren Heizungsfach- mann.
Seite 12
Beschreibungen, Leistungsangaben und Grafiken in dieser Anleitung sind nicht verbindlich. Technische Änderungen vorbehalten. Ohne ausdrückliche Genehmigung des Herstellers darf diese Anleitung weder vervielfältigt, verteilt, geändert, übertragen, in eine andere Sprache übersetzt oder anderweitig verwendet werden. Die Inhalte dieser Anlei- tung wurden sorgfältig geprüft. Dennoch kann der Hersteller keine Haftung für Fehler in der Anleitung übernehmen.